.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • KIEZ 2.0
      • SoundLab_MD
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • Sultanin der Altmark
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Dehnungsfuge
    • Eigene Spuren suchen
    • POWgames
    • SPEAK UP
    • HomeZone
  • News
  • Presse
    Spenden
    Mai
    Home
    >
    2012
    >
    Mai

    Monat: Mai 2012

    Über 20 Kulturkomplizen gefunden
    22. Mai 2012in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    1241

    Über 20 Kulturkomplizen gefunden

    Magdeburg. „Seifenblasen, bunte Bänder und irritierte Passanten?“, wunderten sich einige Menschen, die am 21. Mai den Alten Markt/Breiten Weg in Magdeburg passierten. Über 100 Passanten hielten inne und folgten lebhaft…

    Weiterlesen
    Ministerpräsident diskutiert mit Jugendlichen in Wittenberg
    11. Mai 2012in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1338

    Ministerpräsident diskutiert mit Jugendlichen in Wittenberg

    Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 208/2012  – Magdeburg, den 9. Mai 2012 Ministerpräsident Haseloff verlangt Engagement für Europa Auf dem Jugendevent „Europa geht weiter 2012“ im Rahmen der traditionellen Europawoche hat sich…

    Weiterlesen
    9. Internationaler Projekttag der UNESCO-Schulen
    2. Mai 2012in Aktuelles0by Martin Hoffmann
    1714

    9. Internationaler Projekttag der UNESCO-Schulen

    „Hinterm Tellerrand geht’s weiter“ 9. Internationaler Projekttag der UNESCO-Schulen Sachsen-Anhalt Die LKJ Sachsen-Anhalt veranstaltete am 26.04.2012 im Gesellschaftshaus Magdeburg in Kooperation mit der Landeszentrale für politischen Bildung Sachsen-Anhalt und der…

    Weiterlesen
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00
    2. Harzer-Hexen-Stieg

      30. Mai
    3. Fließende Grenzen – Eine Fluss-Radtour durch Tschechien

      06. Juni bis 12. Juni

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Freiheit auf zwei Rädern

    Freiheit auf zwei Rädern

    Endlich Fahrradfahren! - Integrationsprojekt  - Sicheres Fahrradfahren

    Endlich Fahrradfahren! - Integrationsprojekt -…

    Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier - Wir sagen Danke!

    Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier - Wir sagen…

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung