.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • KIEZ 2.0
      • SoundLab_MD
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • Sultanin der Altmark
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Dehnungsfuge
    • Eigene Spuren suchen
    • POWgames
    • SPEAK UP
    • HomeZone
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    2016
    >
    2016
    >
    Page 2

    Jahr: 2016

    Kulturminister Robra: Junge Freiwillige können Gesellschaft aktiv mitgestalten
    28. August 2016in Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by lkj
    1639

    Kulturminister Robra: Junge Freiwillige können Gesellschaft aktiv mitgestalten

    »Freiwilliges Engagement bietet jungen Menschen die Möglichkeit, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Für die ersten Erfahrungen in diesem Metier ist der Kulturbereich besonders geeignet, weil er einen Gestaltungs- und Experimentierraum bietet.«…

    Weiterlesen
    22. August 2016in Aktuelles0by lkj
    1736

    Für ein demokratisches Sachsen-Anhalt der Vielfalt

    Angesichts rechtspopulistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft und den Wahlerfolgen der zweitstärksten Partei im Landtag von Sachsen-Anhalt haben sich Akteure aus unterschiedlichen Verbänden auf eine “Erklärung zivilgesellschaftlicher Träger” geeinigt, die am…

    Weiterlesen
    9. August 2016in BKJ0by lkj
    1341

    Spiel und Kunst von Anfang an - Positionspapier der BKJ

    Für die Jüngsten von 0-6 Jahren haben die Mitglieder der BKJ ein Positionspapier erstellt: „Spiel und Kunst von Anfang an – Kulturelle Bildung für junge und sehr junge Kinder“ –…

    Weiterlesen
    Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" in Wernigerode online
    24. Juni 2016in Projekte-Archiv0by Perry Lukaszczyk
    1514

    Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" in Wernigerode online

    Da ist es. Das Video über das Jugendevent “Europa geht weiter 2016” (22.-24. Mai 2016, Wernigerode) ist online. Drei Tage lang tauschten sich Jugendliche aus Sachsen-Anhalt über aktuelle Themen der…

    Weiterlesen
    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 5)
    12. Juni 2016in Aktuelles0by lkj
    1983

    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 5)

    Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert…

    Weiterlesen
    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 4)
    5. Juni 2016in Aktuelles0by lkj
    2375

    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 4)

    Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert…

    Weiterlesen
    Jugendevent "Europa geht weiter" brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen
    3. Juni 2016in Projekte-Archiv0by Perry Lukaszczyk
    2862

    Jugendevent "Europa geht weiter" brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen

    60 Jugendliche von Zielitz bis Merseburg und von Dessau bis Blankenburg trafen sich vom 22. bis 24. Mai 2016 beim Jugendevent „Europa geht weiter“ in Wernigerode. Bereits im März begannen…

    Weiterlesen
    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 3)
    29. Mai 2016in Aktuelles0by lkj
    2179

    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 3)

    Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert…

    Weiterlesen
    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 2)
    22. Mai 2016in Aktuelles0by lkj
    1754

    Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 2)

    Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert…

    Weiterlesen
    Große Zustimmung für Kulturelle Bildung im Bundestag
    13. Mai 2016in Artikel und Beiträge0by Franziska Dusch
    2114

    Große Zustimmung für Kulturelle Bildung im Bundestag

    Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ soll fortgeführt werden und 2018 in eine zweite Förderphase starten. Was die Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka bereits Anfang April angekündigt hatte,…

    Weiterlesen

    Beitrags-Navigation

    1 2 3
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00
    2. Harzer-Hexen-Stieg

      30. Mai
    3. Fließende Grenzen – Eine Fluss-Radtour durch Tschechien

      06. Juni bis 12. Juni

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Freiheit auf zwei Rädern

    Freiheit auf zwei Rädern

    Endlich Fahrradfahren! - Integrationsprojekt  - Sicheres Fahrradfahren

    Endlich Fahrradfahren! - Integrationsprojekt -…

    Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier - Wir sagen Danke!

    Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier - Wir sagen…

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung