.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • KIEZ 2.0
      • SoundLab_MD
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • Sultanin der Altmark
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Dehnungsfuge
    • Eigene Spuren suchen
    • POWgames
    • SPEAK UP
    • HomeZone
  • News
  • Presse
    Spenden
    März
    Home
    >
    2022
    >
    März

    Monat: März 2022

    Share your story - Erfahrungen mit weltwärts & der .lkj) Sachsen-Anhalt - a mentor
    25. März 2022in Aktuelles, weltwärts0by claudia
    269

    Share your story - Erfahrungen mit weltwärts & der .lkj) Sachsen-Anhalt - a mentor

    Ein Mentor in Ghana hat uns eine ausführliche Analyse der Zusammenarbeit geschickt. Er sieht gute und schlechte Aspekte bei internationalen Freiwilligendiensten. Wir sind sehr dankbar für den Text, denn durch…

    Weiterlesen
    Buchmesse: „Mitten in der Welt“
    21. März 2022in Aktuelles, Kultur macht stark, Resonanzboden, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    264

    Buchmesse: „Mitten in der Welt“

    Buchmesse Altmark. Wir waren dabei! Vom 17.03.2022 bis zum 20.03.2022 fand in der Altmark die Buchmesse „Mitten in der Welt“ – nicht als Ersatz für die kurzfristig abgesagte Leipziger Buchmesse –…

    Weiterlesen
    „Von Homs nach Deutschland“ - Mit Engagement ankommen
    18. März 2022in Aktuelles, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    197

    „Von Homs nach Deutschland“ - Mit Engagement ankommen

    Am Mittwoch, den 16. März, fand im Welcome-Treff Halle (Saale) eine Lesung und Diskussion im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus statt unter dem Thema: “Von Homs nach Deutschland. Mit Engagement…

    Weiterlesen
    Share your story - Erfahrungen mit weltwärts & der .lkj) Sachsen-Anhalt - Viktor
    10. März 2022in Aktuelles, weltwärts0by claudia
    247

    Share your story - Erfahrungen mit weltwärts & der .lkj) Sachsen-Anhalt - Viktor

     TEDxWeijaED Michelle helping a child in the community with a pair of shoes he got from the donation of used clothes and shoes The day women beekeepers group was formed…

    Weiterlesen
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. ABGESAGT // Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00
    2. Alternativen leben

      29. Juni bis 30. Juni
    3. Erlebnispädagogik in Thale // 19. bis 21. Juli

      19. Juli // 09:00 bis 21. Juli // 14:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf…

    Vorwärts bewegen

    Vorwärts bewegen

    Nie mehr Radlos

    Nie mehr Radlos

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. ABGESAGT // Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung