.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dehnungsfuge
    • Eigene Spuren suchen
    • Freiwilligendienste
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • KIEZ 2.0
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • POWgames
    • Resonanzboden
    • SPEAK UP
  • News
    Spenden
    Anna-Marie Müller
    Home
    >
    Anna-Marie Müller

    Autor: Anna-Marie Müller

    Auf die Plätze, fertig, los!  - Anmeldestart FSJ Kultur und FSJ Ganztagsschule in Sachsen-Anhalt
    15. Januar 2021in Aktuelles0by Anna-Marie Müller
    66

    Auf die Plätze, fertig, los! - Anmeldestart FSJ Kultur und FSJ Ganztagsschule in Sachsen-Anhalt

    Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es für Interessierte der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Sachsen-Anhalt gute Neuigkeiten: Die Anmeldung für einen Freiwilligendienst ist ab 15. Januar wieder möglich! Trägerin der…

    Weiterlesen
    Kopf und Tasse immer voll - Teamtag im Rahmen des Koordinierendentreffens
    3. November 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    203

    Kopf und Tasse immer voll - Teamtag im Rahmen des Koordinierendentreffens

    Das Team im FSJ Kultur, FSJ Ganztagsschule und BFD Kultur und Bildung ist seit Montag beim digitalen Koordinierendentreffen aller Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung. Hier vernetzen sie sich mit…

    Weiterlesen
    Vom Bauhaus zum Traum vom Fliegen
    28. Oktober 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    276

    Vom Bauhaus zum Traum vom Fliegen

    10:30Uhr. Wir treffen uns vor dem Bauhaus Museum Dessau. Die Führung durch die Ausstellung steht unter der Frage: Was kann der Zusammenhang zwischen Experiment, Kunst und Leben sein? Wie haben…

    Weiterlesen
    FSJ Ganztagsschule 2020/21 - Ein Jahr voller Erlebnisse und Möglichkeiten
    17. August 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    389

    FSJ Ganztagsschule 2020/21 - Ein Jahr voller Erlebnisse und Möglichkeiten

    In diesen Tagen beginnt für unsere neuen Freiwilligen das FSJ Ganztagsschule. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 bekommen die jungen Menschen nun die Gelegenheit, Einblicke in den Arbeitsbereich und Lernort…

    Weiterlesen
    Museen digital entdecken! - Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020
    13. Mai 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung, Kulturelle Jugendbildung0by Anna-Marie Müller
    518

    Museen digital entdecken! - Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020

    Auch in diesem Jahr feiern wir den Internationalen Museumstag am 17. Mai. Viele Einrichtungen in Deutschland, auch in Sachsen-Anhalt, laden euch (trotz der Einschränkungen) zu digitalen Museumsbesuchen ein. Teilnehmende Museen…

    Weiterlesen
    Digitaler Theater-Crashkurs - persönlicher Erfahrungsbericht
    21. April 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    580

    Digitaler Theater-Crashkurs - persönlicher Erfahrungsbericht

    Die Freiwillige im FSJ Kultur, Nora, berichtet vom ersten digitalen Seminar im Laufe des Freiwilligendienstes. Aufgrund der Empfehlungen zum Umgang mit Covid-19 wurden bisher alle Seminare und Bildungstage für die…

    Weiterlesen
    Zwischenseminar der weltwärts-Freiwilligen in Laos
    19. Februar 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    538

    Zwischenseminar der weltwärts-Freiwilligen in Laos

    Halbzeit. Seit beinahe sechs Monaten befinden wir uns nun schon in Laos, unserem Heimatland für die Dauer unseres kulturellen Freiwilligendienstes in Zusammenarbeit mit der Lao Youth Union. Die Hälfte unserer…

    Weiterlesen
    Auf die Plätze, fertig, los! Neue Plätze im FSJ Kultur und Schule in Sachsen-Anhalt
    13. Januar 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1025

    Auf die Plätze, fertig, los! Neue Plätze im FSJ Kultur und Schule in Sachsen-Anhalt

    Anmeldeverfahren startet am 15. Januar 2020 Nach der Schule noch nichts vor? Lust auf Engagement? Noch keine Ahnung, wie es weitergehen kann? Unsicher, ob die geplante Ausbildung oder das Studium…

    Weiterlesen
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Kreatives Schreiben [Online-Seminar]

      19. Januar bis 20. Januar
    2. Pen & Paper Rollenspiele [Online-Seminar]

      21. Januar bis 22. Januar
    3. Projektmanagement [Online-Seminar]

      25. Januar bis 26. Januar

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Auf die Plätze, fertig, los!  - Anmeldestart FSJ Kultur und FSJ Ganztagsschule in Sachsen-Anhalt

    Auf die Plätze, fertig, los!…

    UtopiaLab Methodenhandbuch

    UtopiaLab Methodenhandbuch

    »Willkommen, Wybke!«

    »Willkommen, Wybke!«

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Kreatives Schreiben [Online-Seminar]

      19. Januar bis 20. Januar

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung