Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts “Sicheres Fahrradfahren”. Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten…

Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts “Sicheres Fahrradfahren”. Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten…
Wegen Corona war es lange still um das Projekt der Verkehrswacht Magdeburg »Sicheres Fahrradfahren« geworden. Am 17.05. 2022 war es soweit und eine neue Gruppe aus 12 Frauen mit Migrationshintergrund…
Am 8. Mai hat der Verein »Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg« anlässlich des Muttertages fleißig gefeiert. Es waren 50 Frauen da! Es würde über Mutterschaft an verschieden Orten der…
[Blau-kursiv schreibt das weltwärts-Team der .lkj) Sachsen-Anhalt]In one of his mails Mo from our partnerorganisation DUNK – Grassroots asked: Why we keep doing this [North-South-Exchange] or maybe forcing cooperation?And he…
Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest.Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den…
Auf https://deepertravel.de/fsj-kultur-lkj-sachsen-anhalt/ ist ein Interview mit der Fachbereichsleitung Freiwilligendienste aus dem Jahr 2017 zum weltwärts-Projekt zu finden. Wie stehen wir heute dazu? Wir haben das Interview unter die Lupe genommen…
Mit Ammar Awaniy und Dr. Mieste Hotopp-Riecke gab es auf der Lehrveranstaltung “Sultanin kreativ // Methode Pascha” die Möglichkeit an der Universität Hildesheim, Inhalte, Erfolgsstrategien, Produkte und Literatur kennen zu…
Aura hat uns einen Brief geschrieben. Unten ist er auf Deutsch übersetzt.[In blau-kursiv kommentiert das weltwärts-Team der .lkj) Sachsen-Anhalt]Bucaramanga, enero 18 de 2022Apreciada Claudia:En nombre de INTERCULTUDAR y en el…
Ich möchte mit euch ein paar meiner Gedanken, Gefühle und Erfahrungen bei meiner letzten Dienstreise teilen. Ich möchte aber vorallem auch Danke sagen. Dafür, dass ich die Gelegenheit hatte, drei…
Ein Mentor in Ghana hat uns eine ausführliche Analyse der Zusammenarbeit geschickt. Er sieht gute und schlechte Aspekte bei internationalen Freiwilligendiensten. Wir sind sehr dankbar für den Text, denn durch…