.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • KIEZ 2.0
      • SoundLab_MD
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • Sultanin der Altmark
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Dehnungsfuge
    • Eigene Spuren suchen
    • POWgames
    • SPEAK UP
    • HomeZone
  • News
  • Presse
    Spenden
    Kulturelle Jugendbildung
    Home
    >
    Projekte
    >
    Kulturelle Jugendbildung

    Kategorie: Kulturelle Jugendbildung

    Kalligraphie im Schauwerk
    14. Februar 2022in Aktuelles, Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    308

    Kalligraphie im Schauwerk

    Kick-off bei unserem Jugendbildungsreferenten. Am 10.02. fand die erste Veranstaltung statt. In Kooperation mit dem Schauwerk, einem Raum der Fachhochschule Magdeburg-Stendal, konnte ein Kalligraphie Workshop auf die Beine gestellt werden.…

    Weiterlesen
    Das war unser Onlineworkshop: Veganimus - Ist Essen moralisch
    13. April 2021in Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    707

    Das war unser Onlineworkshop: Veganimus - Ist Essen moralisch

    Das war doch mal ein spannender und informativer Einstieg in die Woche. Gestern gab es unseren Onlineworkshop: Veganismus – Ist Essen moralisch. Vorab, danke an alle Teilnehmenden, es hat super…

    Weiterlesen
    Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt für Bittkauer Theater-Revue »Elbkilometer 372!«
    24. Februar 2021in Aktuelles, Dehnungsfuge, Kulturelle Jugendbildung, Resonanzboden0by Sonja Renner
    691

    Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt für Bittkauer Theater-Revue »Elbkilometer 372!«

    Die Jugend-Interkulturprojekte der .lkj) Sachsen-Anhalt in ländlichen Räumen waren und sind nur möglich mit vielen Partner*innen, mittels emsiger Antragstellung und der Unterstützung der Menschen vor Ort und dem Ehrenamt vieler.…

    Weiterlesen
    Das war unser BauLAB
    8. Dezember 2020in Artikel und Beiträge, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung, Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    880

    Das war unser BauLAB

    von Perry Lukaszczyk – Jugendbildungsreferent der .lkj) Sachsen-Anhalt   Eigentlich dachten wir an eine riesige “Kettenreaktionsbahn”, welche wir mit den Teilnehmenden zusammen bauen wollten. Doch Corona hat uns, wie so…

    Weiterlesen
    Museen digital entdecken! - Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020
    13. Mai 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung, Kulturelle Jugendbildung0by Anna-Marie Müller
    1309

    Museen digital entdecken! - Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020

    Auch in diesem Jahr feiern wir den Internationalen Museumstag am 17. Mai. Viele Einrichtungen in Deutschland, auch in Sachsen-Anhalt, laden euch (trotz der Einschränkungen) zu digitalen Museumsbesuchen ein. Teilnehmende Museen…

    Weiterlesen
    Jurysitzung für den KJKP - digital!
    11. Mai 2020in Aktuelles, Kinder- und Jugend-Kultur-Preis, Kulturelle Jugendbildung0by Nadia Boltes
    1183

    Jurysitzung für den KJKP - digital!

    Einblicke in die Jurysitzung des Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen 2020 Am 8. Mai 2020 fand die zweite Jurysitzung des 23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt statt. ONLINE!Hier…

    Weiterlesen
    Projektmanagement leicht gemacht
    10. Februar 2020in Aktuelles, Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    1037

    Projektmanagement leicht gemacht

    Am 06.02.2020 fand der Grudlagenkurs Projektmanagement in der .lkj) statt.Inhaltlich sollten die Teilnehmenden ein Projekt von der Idee bis zum Abschluss planen. Dabei wurden Elemente der Ideenfindung, des linieare Projektberlaufs,…

    Weiterlesen
    Upcycling und Tape Art
    16. Januar 2020in Aktuelles, Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    1507

    Upcycling und Tape Art

    Am 20.12.19, also kurz vor Weihnachten, war es so weit. Die letzte Veranstaltung der .lkj) Sachsen-Anhalt des Jahres stand an.Kurz vor den Weihnachtsferien besuchte uns eine Klasse Gruppe von der…

    Weiterlesen
    Spielepädagogik in der .lkj)
    16. Dezember 2019in Aktuelles, Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    1252

    Spielepädagogik in der .lkj)

    Spiele spielen, entwickeln und Stadt entdecken! Vom 09.12. bis 11.12.2019 gab es ein kleines aber feines Seminar zum Thema Spielepädagogik. Wie der Name schon verrät haben wir mit unseren Teilnehmenden…

    Weiterlesen
    Europa geht weiter: Jugendgruppen auf Erkundungs-Tour in Brüssel
    14. September 2017in Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    2637

    Europa geht weiter: Jugendgruppen auf Erkundungs-Tour in Brüssel

    Vom 5. bis 7. September bot das Projekt „Europa geht weiter“ der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. für die beteiligten Jugendgruppen ein vielfältiges Programm in Brüssel…

    Weiterlesen

    Beitrags-Navigation

    1 2
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. ABGESAGT // Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00
    2. Alternativen leben

      29. Juni bis 30. Juni
    3. Erlebnispädagogik in Thale // 19. bis 21. Juli

      19. Juli // 09:00 bis 21. Juli // 14:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf…

    Vorwärts bewegen

    Vorwärts bewegen

    Nie mehr Radlos

    Nie mehr Radlos

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. ABGESAGT // Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen

      06. Mai // 12:30 bis 28. Oktober // 18:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung