Fördermittelberatung und Kultur macht stark

Fördermittelberatung

Die Fördermittelberatungsstelle richtet sich an alle Kulturschaffenden und -akteure der Kinder- und Jugendbildung des Landes Sachsen-Anhalt und berät zu verschiedenen Fördermitteln aus Bundes- und Landesmitteln, sowie privaten Stiftungen. Zudem finden regelmäßig Vernetzungsveranstaltungen statt.

Das machen wir:

  • Bündelung und Bereitstellung von Informationen zu öffentlichen und privaten Fördermöglichkeiten
  • Beratung und Unterstützung innerhalb der Verbandsstruktur zu projektspezifischen Förder- und Finanzierungsmodellen in der Kulturarbeit
  • Beratungsservice zu Fördermöglichkeiten bei gemeinnützigen Akteur*innen und kommunalen Einrichtungen
  • Organisation von Informations- und Vernetzungsveranstaltungen

Servicestelle »Kultur macht stark«

Die Servicestelle dient als regionale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Bundesförderprogramm zur kulturellen Bildung: »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«. Wir beantworten Fragen zur Förderung, Bündnisbildung und Antragstellung. Außerdem richtet die Servicestelle regelmäßig Informations- und Vernetzungsveranstaltungen aus.

Informationen zum Bundesförderprogramm erhalten Sie hier.

Die einzelnen Förderprogramme können Sie vorab hier einsehen und kennenlernen.

Aktuelle Antragsfristen und Veranstaltungstermine finden Sie jederzeit hier.

 

Zielgruppe

Kulturschaffende, Kulturpädagog*innen, Vereine, Verbände, kommunale Einrichtungen und andere Interessierte aus Sachsen-Anhalt

Standort

Wir arbeiten in ganz Sachsen-Anhalt.

Kontakt Ansprechpersonen

Fördermittelberatung


Rabea Diebe

Servicestelle
Kultur macht stark

Nicole Thies

Aktuelles

Die Fördermittelberatung ist ein Programm der .lkj) Sachsen-Anhalt und wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.

Logo Land Sachsen-Anhalt

Die Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt ist ein Programm der .lkj) Sachsen-Anhalt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Gefördert durch BMBF