Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen
Magdeburg. Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann hat am 16. September) fünf ehrenamtlich Tätige zu „Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschaftern Kultur des Landes Sachsen-Anhalt“ berufen. „Sie sind überaus engagiert und haben sich mit Hingabe und Energie einem Thema verschrieben und können durch ihre Aktivitäten und ihr Mitwirken auf diesem Gebiet anderen Menschen begeistern und Inspiration geben“, würdigte Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann die Arbeit der alten und neuen Kulturbotschafterinnen und -botschafter. Mit ihrer Berufung werde den Botschafterinnen und Botschaftern die Möglichkeit eröffnet, andere Menschen in besonderer Weise auf ihr spezielles Tätigkeitsgebiet aufmerksam zu machen, Anregungen zu geben und zu einer Mitarbeit zu ermuntern.

Zwei Nominierte sind eng mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. verbunden:
Für ihr Wirken im Bereich Literatur wurde Dorothea Iser – Gründungsvorstand der .lkj) – zur Kulturbotschafterin berufen sowie die ehemalige Freiwillige der .lkj) Rebecca Lange im Bereich Kinder und Jugendkultur/Tanz. Außerdem erhielten Dr. Volker Stephan im Bereich Kulturelles Erbe/Tourismus, Gerhard Unger im Bereich Museen/Mitteldeutsche Industriekultur und Andreas Porsche im Bereich Musik eine entsprechende Urkunde.
Die fünf Frauen und Männer folgen auf die bisherigen Botschafterinnen und Botschafter Dr. Rosemarie Säuberlich (Kulturelles Erbe/Tourismus), Rosemarie Mendt (Traditions- und Heimatpflege), Daniela Puhlmann (Soziokultur), Christian Hoffmann (Musik) und Peter Hansen (Film).
Im Jahr 2013 war die Ernennung von Engagementbotschafterinnen und -botschaftern erstmalig initiiert und damit eine Empfehlung aus dem Kulturkonvent umgesetzt worden. Mit der Berufung werden ehrenamtlich Tätige, die in ihren Kulturbereichen seit vielen Jahren aktiv sind, geehrt. Sie sollen als Botschafterinnen und Botschafter ihr jeweiliges kulturelles Arbeitsfeld besonders repräsentieren und für es werben.
Die Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter werden für ein Jahr berufen. Innerhalb dieser Zeit erhalten sie die Gelegenheit, ihre Tätigkeiten im Kulturbereich bei Veranstaltungen vorzustellen und zu bewerben sowie andere Interessierte zu einer Mitarbeit zu ermuntern. Initiiert wurde die Ernennung von der Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (AG BEK).
Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen Magdeburg. Kultusstaatssekretär Dr…. https://t.co/QgMMZCT966
RT @lkjlsa: Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen Magdeburg. Kultusstaatssekretär Dr…. https://t.co…
RT @lkjlsa: Rebecca und Dorothea sind Engagementbotschafter Kultur: Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sa… https://t.co…
Es wurden fünf neue „Engagementbotschafter_innen Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen. Unsere Rebacca… https://t.co/dA6Zoq6Jhn
Glückwunsch!Unsere ehemalige Freiwillige Rebecca gehört zu den neuen „Engagementbotschafter Kultur“ Sachsen-Anhalt https://t.co/C0WM6945ar