Servicestelle Sachsen-Anhalt »Kultur macht stark.«

Die Servicestelle dient als regionale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Bundesförderprogramm zur Kulturellen Bildung: »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«. Wir beantworten Fragen zur Förderung, Bündnisbildung und Antragstellung. Außerdem richtet die Servicestelle regelmäßig Informations- und Vernetzungsveranstaltungen aus.

Informationen zum Bundesförderprogramm erhalten Sie hier.

Die einzelnen Förderprogramme können Sie vorab hier einsehen und kennenlernen.

Aktuelle Antragsfristen und Veranstaltungstermine finden Sie jederzeit hier.

Zielgruppe

Kulturschaffende, Kulturpädagog*innen, Vereine, Verbände, kommunale Einrichtungen und andere Interessierte aus Sachsen-Anhalt

Standort

Wir arbeiten in ganz Sachsen-Anhalt.

Kontakt Ansprechpersonen

Nicole Thies

Aktuelles

Projektzeitraum: 01.09.2022 – 31.12.2027

Die Servicestelle »Kultur macht stark« ist ein Programm der .lkj) Sachsen-Anhalt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Gefördert durch BMBF

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Ein Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt
 
Servicestelle »Kultur macht stark«
»Kultur macht stark« im Museum Zerbst am 18.12.2024

»Kultur macht stark« im Museum Zerbst am 18.12.2024

In der Heimatstadt Katharinas der Großen versammelten sich am 18.…
Online-Beratung: »förderBar« mit der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Online-Beratung: »förderBar« mit der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Am 15. August fand die Online-Beratung: »förderBar« mit Claudia Wilke…
»förderfähig in Dessau«

»förderfähig in Dessau«

Akteur*innen aus den unterschiedlichen Feldern der Kulturellen Bildung haben einen…

Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle

»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«

Methode »Komm, wir suchen Frieden« veröffentlicht Die neue Methode »Komm, wir suchen Frieden« inspiriert Kinder und Jugendliche dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Frieden zu entwickeln und umzusetzen. Was ist eigentlich