
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2022
Jetzt aber! – Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen
Eine Veranstaltung vom Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. (LanZe e. V.), Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. (lkj Sachsen-Anhalt e. V.) Termine 1. Modul: 22.04.2022 (12:30-16:00 Uhr) -> abgesagt! 2. Modul: 06.05.2022 (12:30-16:00 Uhr) 3. Modul: 19.05.2022 (12:30-16:00 Uhr) 4. Modul: 28.10.2022 (12:30-16:00 Uhr) Raum via Zoom (Link nach Anmeldung) Berater*innen Maria Gebhardt (LanZe Sachsen-Anhalt e. V.) Kim Greyer (.lkj Sachsen-Anhalt e.V.) Friederike Vorhof (Fördermittelbüro Berlin) uvm. Eines ist klar: Es ist keine einfache Zeit, um kulturelle und künstlerische Projekte umzusetzen. Dennoch ist der…
Find out moreHarzer-Hexen-Stieg
Teuflisch schön und höllisch spannend – auf dem Harzer-Hexen-Stieg präsentiert sich der Harz seinen Gästen von einer ganz besonderen märchenhaften und mystischen Seite und genau diese wollen wir zusammen entdecken. Begleitet von einer ausgebildeten Trainerin im Bergwandern, erkunden wir dieses wunderschöne Fleckchen Natur, welches uns zum Glück so nah ist. Dabei lernen wir eine Menge über die Region, diverse Pflanzen & Kräuter, das Bergsteigen und Wandern, aber auch natürlich über die Mythen und Legenden des Harzes. Wenn du also Lust…
Find out moreJuni 2022
Fließende Grenzen – Eine Fluss-Radtour durch Tschechien
Was sind Grenzen? Diese Frage begleitet uns von der Quelle der Elbe in Špindler?v Mlýn, entlang an Wasserfällen, Schlössern und Friedhöfen, bis zum Zusammenfluss von Elbe und Moldau in M?lník. Wie sind die heutigen Ländergrenzen entstanden? Sind Flüsse Grenzen oder Verbindungen? Was machen Grenzen mit Nationalitäten, Sprachen, Handel, Kriminalität? Diese oder andere Themen werden uns auf der Radtour begegnen. Was genau wir diskutieren, erkunden und lernen wollen, werden wir vorher gemeinsam festlegen. Š?astnou cestu!
Find out moreMaskenbau & Bühnen-Make-up
Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir diesen Workshop nicht entgehen lassen! Unser Gesicht ist eine Leinwand, welche wir immer neu gestalten und verändern können. Wir werden Masken bauen, welche nur auf unser eigenes Gesicht passen und eine Menge über die Wirkung von Farben, Puder, Lidschatten, Latexteilen und anderen Materialien erlernen. Ob eine alte Frau, der klassische…
Find out moreAlternativen leben
Klimakrise – Finanzkrise – Lebenskrise. In Zeiten der Krisen wird das Wundermittel Wirtschaftswachstum beschworen. Um Arbeitsplätze zu retten und Elend zu vermeiden. Aber kann in einer endlichen Welt die Wirtschaft unendlich wachsen? Findet das gegenwärtige Wirtschaftswachstum nicht bereits auf Kosten von Natur und Mensch statt? Welche Folgen hat die Ausbeutung von Ressourcen? Im Rahmen des Workshops wollen wir diesen Fragen nachgehen und schauen, welche Alternativen es zum Immer-Größer, Immer-Besser, Immer-Schneller gibt. Es gibt Orte, an denen das Wirtschaften, das Miteinander…
Find out moreJuli 2022
Erlebnispädagogik in Thale // 19. bis 21. Juli
Vom 19. bis 21. Juli findet in Thale unser diesjähriges Erlebnispädagogik Seminar statt. Mit tatkräftiger Unterstützung von Michaela Pflanz, vom Sportbund Magdeburg e.V., wollen wir gemeinsam in das Thema eintauchen. Auch wenn wir nur einige Tage Zeit haben, ist das Programm dort ordentlich gefüllt. Thale und das umliegende Land laden gerade so zum wandern, erkunden und klettern ein - und genau das haben wir auch mit euch vor. Wandern, erkunden und klettern und das drei ganze Tage lang. Die Abende…
Find out more