„Gamification: Escape Games" - Ein Bericht und Rückblick Die .lkj) Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media im April eine kostenfreie Fortbildungsreihe gestartet. Ziel ist…

„Gamification: Escape Games" - Ein Bericht und Rückblick Die .lkj) Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media im April eine kostenfreie Fortbildungsreihe gestartet. Ziel ist…
Medienwelten von Kindern und Jugendlichen verstehen lernen Die .lkj) Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media im April eine kostenfreie Fortbildungsreihe gestartet. Ziel ist es,…
Vielleicht denkt ihr über eine berufliche Umorientierung nach?Vielleicht würdet ihr euch gern mal wieder praktisch ausprobieren, mitmischen, Neues erleben und euch einbringen?Vielleicht sucht ihr nach einer Möglichkeit, die verpflichtenden Praxisstunden…
Zur Anmeldung Go Workshop am 05.06.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr | Passage 13 in Halle (Saale) KOSTENLOS Anmeldeschluss: 19.05.2023 Wie stehen wir als Fachkräfte der (kulturellen) Kinder- und Jugendbildung…
Am Dienstag, den 25. April 2023, fand in Magdeburg eine außergewöhnliche Stadtführung statt. Unter dem Motto “Orient in Magdeburg” organisierten Dr. Mieste Hotopp-Riecke und Ammar Awaniy von der. lkj…
Mehrsprachige Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Leipzig.Sachsen-Anhalt. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert am 28. Und 29. April 2023 zusammen mit dem Fachschaftsrat DAF/DAZ…
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) e. V. sucht schnellstmöglich für das Projekt House of Resources // Resonanzboden eine*nProjektassistent*in (20 Stunden / Woche)Das im Rahmen des Bundesprogramms »House of Resources« seit 2016…
Am 1. April fand die Abschlussveranstaltung der Antirassismuswochen in Magdeburg statt. Sie wurdevom Projekt Resonanzboden // HoR Magdeburg in Kooperation mit dem AGSA e. V. und der .lkj) Sachsen-Anhalt im…
“Fremde werden Freunde // Yabancılar dostlarımız oluyor” hieß es im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Zentralbibliothek Magdeburg. Die Vorleser*innen Zeynep Öztan-Gothe und Mieste Hotopp-Riecke bastelten Füchse und…
»Newroz für alle!« hieß es beim Kinder-Literaturfrühling im Rahmen der Antirassismuswochen im Literaturhaus Magdeburg.Jährlich am 21. März feiern viele Völker zwischen Ost-Turkestan und dem Balkan dies Frühlingsfest. Es heißt Newroz…