Die Jugend-Interkulturprojekte der .lkj) Sachsen-Anhalt in ländlichen Räumen waren und sind nur möglich mit vielen Partner*innen, mittels emsiger Antragstellung und der Unterstützung der Menschen vor Ort und dem Ehrenamt vieler.…

Die Jugend-Interkulturprojekte der .lkj) Sachsen-Anhalt in ländlichen Räumen waren und sind nur möglich mit vielen Partner*innen, mittels emsiger Antragstellung und der Unterstützung der Menschen vor Ort und dem Ehrenamt vieler.…
Ein Beitrag von Nana Brink In Städten fehlen oft Räume für die Jugendkultur – auf dem Lande fehlt es manchmal an Jugend, oft aber nur an Koordination und Ideen. Ein…
Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro des Resonanzboden // House of Resources Magdeburg planen für die Sommermonate 2021 gemeinsam eine mobile Veranstaltungsreihe mit dem Titel…
Heute erschien der erste JISSA – Landesstelle Jugendinformation Newsletter im Jahr 2021. Passend zum neuen Jahr haben wir unser Infofax deutlich aufgefrischt. Die markanteste Veränderung: Er kommt mit einem neuen Logo…
Wo liegen deine Grenzen? Mit dieser Frage im Gepäck besuchte uns der Theaterjugendclub des Theaters Magdeburg im Stadtgebiet Südost. Gerade fand unser wöchentliches Nachbarschaftscafé statt, bei welchem Anwohnende in gemütlicher…
Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es für Interessierte der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Sachsen-Anhalt gute Neuigkeiten: Die Anmeldung für einen Freiwilligendienst ist ab 15. Januar wieder möglich! Trägerin der…
Methodensammlung KIEZkunst – bau dir deine Utopie KIEZkunst – bau dir deine Utopie“ ist nun als Methodenkoffer auf unserer Homepage verfügbar.Wir laden mit dem im UtopiaLab entwickelten Chatroboter „Solotta“ ein,…
Unsere neue Geschäftsführerin Wybke Wiechell im ersten Interview. Seit dem 1. September 2020 ist Wybke Wiechell neue Geschäftsführerin bei der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. Im…
von Perry Lukaszczyk – Jugendbildungsreferent der .lkj) Sachsen-Anhalt Eigentlich dachten wir an eine riesige “Kettenreaktionsbahn”, welche wir mit den Teilnehmenden zusammen bauen wollten. Doch Corona hat uns, wie so…
Streaming aus dem Salber Wasserturm Am 6. Dezember 2020 begrüßten wir den Musiker, Sozialarbeiter, Aktivist, Schauspieler und nun Buchautor Kutlu Yurtseven. Nicht singend, sondern lesend war Kutlu Yurtseven im H2O…