»Newroz für alle!« hieß es beim Kinder-Literaturfrühling im Rahmen der Antirassismuswochen im Literaturhaus Magdeburg.Jährlich am 21. März feiern viele Völker zwischen Ost-Turkestan und dem Balkan dies Frühlingsfest. Es heißt Newroz…

»Newroz für alle!« hieß es beim Kinder-Literaturfrühling im Rahmen der Antirassismuswochen im Literaturhaus Magdeburg.Jährlich am 21. März feiern viele Völker zwischen Ost-Turkestan und dem Balkan dies Frühlingsfest. Es heißt Newroz…
Den „Wissenstransfer in der kulturellen Bildung gemeinsam gestalten“ hieß ein dreitägiger Kongress an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel vom 16. bis 18. März 2023. Ausgerichtet vom Netzwerk Forschung…
Der Verein Shams Al Rabeeh-Interkulturelles Netzwerk Magdeburg öffnete gestern den Resonanzboden-CoWorking Space, um Kleider – und Geldspenden für die Erdbebenopfer in Syrien zu sammeln.Danke für euer Engagement.
Schablonen Graffiti // Jugendbildungsreferent Tobi gibt Workshop in Gardelegen Graffiti ist eine Form der Straßenkunst, die bei vielen Menschen Begeisterung auslöst. Stenciln im Speziellen hat auch einige Berühmtheiten hervorgebracht. Künstler…
»Mit eigenen Augen« war der Abend des 26.01.2023 im Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 überschrieben. Gezeigt wurden vier ausgezeichnete Filme von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, Iran, Syrien und der Ukraine.…
Zum Ausklang der Ausstellung „Susan Meiselas. Mediations“ findet am 28. Januar eine Finissage statt: Angelehnt an die Fotoserie „Kurdistan“ von Meiselas, einem Archiv des kollektiven Gedächtnisses, das die Geschichte…
Ab 01.01.2023 bis einschließlich 31.05.2023 können sich wieder ausschließlich Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren, bewerben. Es stehen uns 10.000€ zur Verfügung und dieses Mal können 500€…
Zum Start des neuen Projektjahres 2023 trafen sich Sonja Renner und Nicole Thies für die .lkj) Sachsen-Anhalt, Trägerin des Projekts HoR Magdeburg, und Manja Lorenz für die Projektpartnerin, die Auslandsgesellschaft…
GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum In den Projektformaten von GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum sollen Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, insbesondere in sozialen, finanziellen oder bildungsbezogenen Risikolagen,…
KulturPass für 18-Jährige Im Rahmen des Projekts “KulturPass” fördert die Bundesregierung mit 100 Millionen Euro aus dem Etat der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien die Begegnung von jungen Menschen mit…