Das weltwärts-Projekt neigt sich dem Ende zu, das spüren auch die Freiwilligen, die noch in Ghana sind. Ein Bericht nach neun Monaten als Video gibt’s hier. Es zeigt wunderbar den…

Das weltwärts-Projekt neigt sich dem Ende zu, das spüren auch die Freiwilligen, die noch in Ghana sind. Ein Bericht nach neun Monaten als Video gibt’s hier. Es zeigt wunderbar den…
Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. sucht ab dem 01.09.2022 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in im Fachbereich kulturelle Jugendbildung mit einem Stundenumfang von 40 Wochenstunden. Die Stelle…
Für das Frauen-Film-Projekt »FrauenStärken« gewann der Offene Kanal Magdeburg e. V. gestern den ersten Platz beim Integrationspreis Sachsen-Anhalt in der Kategorie »Digitale und innovative Formate«.Der mit 1.000 Euro dotierte Preis…
Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?Im siebten Jahr des…
Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer südwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad Lauchstädt, mehrere Vertreter*innen des…
Mit dem letzten Praxiskurs am 14.06.2022 konnten die Teilnehmerinnen von der Verkehrswacht Magdeburg ihre Urkunden über den erfolgreichen Abschluss des 5teiligen Fahrradfahrkurses im Rahmen des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« entgegennehmen. 16…
Beim 2. Praxisteil des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« des Verkehrswacht Magdeburg e. V. am 31. Mai wurde den Frauen und den Rädern wieder freier Lauf gelassen. Spur halten, die Kurven richtig…
Das Programm der Veranstaltung »Wir sind aus der Ukraine!« des VereinsHarmonia e. V. am 26.05.2022 im einewelt haus Magdeburg begeisterte über 70 Besucher*innen. Die ukrainische Kinder- und Jugendgruppe, im Alter…
Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts “Sicheres Fahrradfahren”. Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten…
Wegen Corona war es lange still um das Projekt der Verkehrswacht Magdeburg »Sicheres Fahrradfahren« geworden. Am 17.05. 2022 war es soweit und eine neue Gruppe aus 12 Frauen mit Migrationshintergrund…