Eingabehilfen öffnen

Einladung zum Kick-Off-Event Kulturelle Bildung in Halle

Puschkinhaus Kardinal-Albrecht-Straße 6, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

Montag, 6. Oktober 2025 von 14 bis 17 Uhr im Puschkinhaus, ehem. Thalia Theater Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale) Freut Euch auf einen lebendigen Nachmittag mit Kaffee, Snacks und Raum für Ideen! Mit Impulsen, offenem Austausch und vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Akteur*innen der Kulturellen Bildung und mit der Koordinatorin für Kulturelle Bildung im […]

Juleica Grundausbildung 20. – 24. Oktober 2025

.lkj) Sachsen-Anhalt / Brandenburger Str. 9 / Raum 2.12 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Wann: 20.10.2025 – 24.10.2025 Wo: Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg Kosten: 100€ Teilnahmebeitrag inkl. Unterkunft und Verpflegung. (Ist dir der Teilnahmebeitrag in der Höhe nicht möglich, sprich mich gerne an) Worum geht’s? Du arbeitest gern mit jungen Menschen? Du hast Lust, Jugendgruppen zu begleiten oder Ferienfreizeiten mitzugestalten? Dann ist die Juleica vielleicht genau das richtige […]

Soundcheck digital – Kreativ werden mit Musik Apps

online

Musik fasziniert – und mit digitalen Tools wie Blob Opera wird sie auch für Kinder und Jugendliche spielerisch zugänglich. Doch wie gelingt der Einstieg im pädagogischen Kontext ganz ohne Technik-Stress? Am 05.11.2025 von 10–12 Uhr zeigt Nadia Boltes von der »Servicestelle digitale Kulturelle Bildung«, wie du digitale Musiktools niedrigschwellig in der Kinder- und Jugendarbeit und […]

förderBar mit Kreuzberger Kinderstiftung

online

Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen können alle Interessierten, die für ihre Vereine, Initiativen oder ihre Organisationen eine passende Förderung finden möchten. Im November stellt die Kreuzberger […]

Input »MindCare Kinder und Jugendliche in ihrem psychischen Wohlergehen unterstützen«

Mit dem Projekt „MindCare“ werden Fachkräfte der Kulturellen Bildung dabei unterstützt, den positiven Einfluss künstlerisch-kreativer Aktivitäten auf das psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu befördern. Das stärkt Kinder und Jugendliche in ihrer Resilienz. Referentin: Charlotte Prokop (BKJ) Anmeldeschluss: 1. Dezember Kostenfreie Veranstaltung für Fachkräfte und Interessierte der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung […]