
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Anti-Rassismus- und Allyship-Training || Multiplikator*innen-Schulung
29. März 2019 bis 30. März 2019
Seminar zum Thema (Anti-)Rassismus und Allyship
In dem Workshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien
und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen
im Alltag. Es wird ein offener und diskriminierungskritischer Raum geschaffen, in
dem Unsicherheiten reflektiert werden, die weiße Menschen bei der
Auseinandersetzung mit Rassismus erfahren. Zudem wird erarbeitet, wie in konkreten
Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für Schwarze Menschen und
People of Color in Deutschland auftreten zu können und diese zu empowern.
Das Seminar ist Teil der inhaltlichen Auseinandersetzung einer Multiplikator*innen-Ausbildung im Projekt »SPEAK UP! Your voice matters | Gemeinsam gegen Diskriminierung« und wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Für mehr Informationen zum Projekt kontaktiere uns per Mail: speakup@lkj-lsa.de
// Wer: Menschen zwischen 16 und 21 Jahren in Sachsen-Anhalt
// Wann: 29. bis 30. März 2019
// Wo: .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9,
39104 Magdeburg
// Wichtig: Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos. Die Fahrtkosten von deinem Wohnort zum Seminar bekommst du von uns erstattet. Bitte wähle eine günstige Reisevariante und bilde Fahrgemeinschaften. Wir helfen dir gerne weiter!
Fragen und Anmeldung bis 20. März via Mail: anna.mueller@lkj-lsa.de