![Lade Veranstaltungen](https://www.lkj-lsa.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
»Digital aus Liebe« / Digitale Kulturelle Bildung – Perspektiven, Potentiale, Praxistipps
18. Februar 2021 // 14:00 bis 17:00
Free![](https://www.lkj-lsa.de/wp-content/uploads/2021/02/Digital_aus_Lieber_min3.png)
Spätestens im Zuge der Corona-Pandemie hat das Digitale Einzug in die Kulturelle Bildung gefunden. Seit März 2020 wurden zahlreiche »Kultur macht stark«-Projekte für Kinder und Jugendliche kontaktfrei als digitale oder hybride Formate durchgeführt. Die Digitalität war oftmals der »Notnagel«, um überhaupt noch kulturelle Projekte anbieten zu können. Aber was kommt nach der Pandemie? Spielt die Digitale Kulturelle Bildung noch eine Rolle, wenn Präsenzangebote wieder voll umfänglich möglich sind? Welche Perspektiven entwickeln sich aus den neugewonnenen Expertisen bei Einrichtungen und Künstler*innen für die Zukunft der Kulturellen Bildung?
»Digital aus Liebe« lenkt den Blick auf die Stärken der Digitalen Kulturellen Bildung und gibt Praxistipps zur Durchführung digitaler Projekte im Rahmen des Bundesprogramms “»Kultur macht stark«.
Programmablauf
14:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Bundesprogramm »Kultur macht stark«
14:15 Uhr Impulsvortrag »Digitale Kulturelle Bildung«
(Heike Herber-Fries, Akademie der Kulturellen Bildung Remscheid)
14:45 Uhr Jutta Stocksiefen: Künstlerische Praxis in der Digitalen Kulturellen Bildung
15:25 Uhr Pause
15:40 Uhr Vorstellung der Programmpartner
- Aktion Tanz e. V.: »ChanceTanz«
- app2music e.V.: »app2music_DE«
16:45 Uhr Praxiseinblick: »Klanggarten Digital« – Digitale Kulturelle Bildung mit Kita-Kindern
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung bis 16.02.2021 HIER.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kim Greyer (Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt), Judith Reidenbach (Beratungsstelle »Kultur macht stark« Rheinland-Pfalz), Nele Zimmermann (Servicestelle »Kultur macht stark« Hessen)