Einstimmungsseminar auf das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur mit den Schwerpunktthemen: Kennenlernen, (Erfahrungs-) Austausch über den Einsatz in den Einsatzstellen, Kommunikation und Konfliktmanagement, Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff, Einführung ins […]
Musik fasziniert – und mit digitalen Tools wie Blob Opera wird sie auch für Kinder und Jugendliche spielerisch zugänglich. Doch wie gelingt der Einstieg im pädagogischen Kontext ganz ohne Technik-Stress? […]
Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf […]
Du wolltest schon immer mal selbst Regie führen? Das ist deine Chance, einen eigenen Film zu gestalten! Mit Hilfe der Stop Motion Technik erzählst du die Geschichte des KZ Lichtenburg […]
Du hast Lust, dich endlich mal wieder kreativ auszutoben? Verschiedene Materialien auszuprobieren, Neues zu entdecken und ganz ohne Leistungsdruck ins künstlerische Arbeiten einzutauchen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige […]
Mit dem Projekt „MindCare“ werden Fachkräfte der Kulturellen Bildung dabei unterstützt, den positiven Einfluss künstlerisch-kreativer Aktivitäten auf das psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu befördern. Das […]
KIEZ Arendsee
Am Lindenpark 4-7, Arendsee, Altmark, Sachsen-Anhalt, Germany
Zwischenseminar im FSJ Kultur mit folgenden Schwerpunkten: Erfahrungsaustausch und Reflexion zum FSJ und dem Einsatz in den Einsatzstellen, Zukunftsplanung und Berufsorientierung, kreative Auseinandersetzung zum Thema »Zukunft« im Rahmen von verschiedenen […]
Zwischenseminar im FSJ Kultur mit folgenden Schwerpunkten: Erfahrungsaustausch und Reflexion zum FSJ und dem Einsatz in den Einsatzstellen, Zukunftsplanung und Berufsorientierung, kreative Auseinandersetzung zum Thema »Zukunft« im Rahmen von verschiedenen […]
Jugendbildungsstätte Sankt-Michaels-Haus
Am Leihdenberg 1, Naumburg, OT Roßbach, Sachsen-Anhalt, Germany
Zwischenseminar im FSJ Kultur mit folgenden Schwerpunkten: Erfahrungsaustausch und Reflexion zum Thema Diskriminierung und Privilegien auf gesellschaftlicher und persönlicher Ebene und eigens gewählte Vertiefungen zum Thema und kleinen Workshops. Die […]
Jugendbildungsstätte Sankt-Michaels-Haus
Am Leihdenberg 1, Naumburg, OT Roßbach, Sachsen-Anhalt, Germany
Zwischenseminar im FSJ Kultur mit folgenden Schwerpunkten: Erfahrungsaustausch und Reflexion zum Thema Diskriminierung und Privilegien auf gesellschaftlicher und persönlicher Ebene und eigens gewählte Vertiefungen zum Thema und kleinen Workshops. Die […]
Villa Böckelmann
Lüttgen-Ottersleben 18a, Magdeburg Ottersleben
Im Rahmen dieser Bildungstage beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinnerung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der […]
Villa Böckelmann
Lüttgen-Ottersleben 18a, Magdeburg Ottersleben
Ob Catcalling, unerwünschte Berührungen, KO-Tropfen, harte/subtile Anmache oder andere Formen sexualisierter Gewalt – fast jede weiblich oder queer gelesene Person erlebt im Laufe ihres Lebens Sexismus. Und viele von uns […]
Jugendherberge Halle (Saale)
Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland
Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir […]
Ev. Zentrum Kloster Drübeck
Klostergarten 6 , Drübeck, Deutschland
Abschlussseminar mit kreativ-künstlerischem Rückblick auf den Freiwilligendienst. Erleben und Gestalten von Freiräumen nach einem offen-partizipativen Seminarkonzept.