Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Seminar zum Thema geschlechtliche Vielfalt und Sexualität Wer bin ich? Welche Vorstellungen von Geschlecht prägen mich? Und was haben Gender und Feminismus mit mir zu tun? Im Grundlagen-Seminar setzen wir uns mit den Themen Geschlecht, Sexualität und damit einhergehenden Formen von Diskriminierung auseinander. Gemeinsam möchten wir stereotype Geschlechterrollen hinterfragen, uns mit den Theorien des intersektionalen […] |
||
2 Veranstaltungen,
bis
Gerade im zivilgesellschaftlichen Bereich ist Kommunikation Kernbestandteil jeder Arbeit. Eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittlerweile auch für Migrant*innenselbstorganisationen sowie andere ehrenamtliche Initiativen immer wesentlicher. Sie arbeiten für die gesellschaftliche und politische Teilhabe, fördern kulturellen Austausch und (Self-) Empowerment. Gerade in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist es wichtig, die eigenen Formulierungen, aber auch die Bilder, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
||||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|||||
1 Veranstaltung,
Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. macht dich fit dafür! Was ist die JuLeiCa? Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis, den du für die Leitung von Jugendgruppenals Qualifikationsnachweis und Legitimation gegenüber den Teilnehmenden, Eltern, Veranstaltern etc. […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee beraten lassen. Sie können sich mit unten stehendem Formular verbindlich für einen Termin anmelden. Ohne Anmeldungen findet die Antragswerkstatt nicht statt. Bei einer weiteren Antragsstellung […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|