Einstimmungsseminar auf das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur mit den Schwerpunktthemen: Kennenlernen, (Erfahrungs-) Austausch über den Einsatz in den Einsatzstellen, Kommunikation und Konfliktmanagement, Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff, Einführung ins Projektmanagement, Interessenvertreter*innen der Seminargruppe finden, Reflexion der ersten Wochen im FSJ und der Ziele und Wünsche, Auseinandersetzung mit Partizipation und Vorstellung des Partizipationskonzepts für die […]
Musik fasziniert – und mit digitalen Tools wie Blob Opera wird sie auch für Kinder und Jugendliche spielerisch zugänglich. Doch wie gelingt der Einstieg im pädagogischen Kontext ganz ohne Technik-Stress? Am 05.11.2025 von 10–12 Uhr zeigt Nadia Boltes von der »Servicestelle digitale Kulturelle Bildung«, wie du digitale Musiktools niedrigschwellig in der Kinder- und Jugendarbeit und […]
Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen können alle Interessierten, die für ihre Vereine, Initiativen oder ihre Organisationen eine passende Förderung finden möchten. Im November stellt die Kreuzberger […]
Du wolltest schon immer mal selbst Regie führen? Das ist deine Chance, einen eigenen Film zu gestalten! Mit Hilfe der Stop Motion Technik erzählst du die Geschichte des KZ Lichtenburg und verwandelst sie in spannende Animationen. Egal ob es um Storytelling, Hintergrundgestaltung oder Dreh und Nachbearbeitung geht- Du entscheidest und wir unterstützen dich dabei. Im […]
Du hast Lust, dich endlich mal wieder kreativ auszutoben? Verschiedene Materialien auszuprobieren, Neues zu entdecken und ganz ohne Leistungsdruck ins künstlerische Arbeiten einzutauchen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! In diesem Workshop steht das freie, künstlerische Ausleben von Kreativität im Mittelpunkt. Nach einführenden Übungen zur Anregung von Fantasie und Schaffenslust öffnen wir […]