
Verschwörungserzählungen
29. April bis 30. April

Vom Aluhut zur Neuen Weltordnung: Verschwörungserzählungen verstehen und widerlegen Chemtrails, Echsen-Menschen, Pizza-Gate: Verschwörungserzählungen, die häufig verlacht werden. Doch sie wurzeln in Fragen, die sich fast jede*r schon einmal gestellt hat. Und sie stellen Wissenschaft und Demokratie in Frage. Wir untersuchen, wie Verschwörungserzählungen entstehen, lernen, wie wir Informationen prüfen können und üben, Verschwörungserzählungen zu widerlegen und im Kontakt zu bleiben. Denn seit der Corona-Pandemie erreichen Verschwörungserzählungen in Deutschland immer mehr Menschen – und auf einmal sind es keine Unbekannten aus dem Internet, sondern unsere Verwandten, Freund*innen und Kolleg*innen, die uns auffordern, “endlich aufzuwachen”. Und uns fehlen oft die Argumente.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Freiwilligendienste Kultur und Bildung. Teilnehmen dürfen nur Freiwilligendienstleistende.