Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wo findet Lernen heute statt? Schule und Museum auf der Suche nach neuen Lernsettings – Veranstaltungsreihe Total real?

12. November 2024 // 18:00 bis 21:00

Total real? Digitalität in Schule und musealer Vermittlung

Teil I: Wo findet Lernen heute statt? – Schule und Museum auf der Suche nach neuen Lernsetting

Termin: 12.11.2024 18:00 Uhr

Im Gespräch: Dr. Kay Adenstedt, Leiter Abteilung Digitalität in der schulischen Bildung im LISA (Halle) und Wybke Wiechell, Geschäftsführerin bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. (Magdeburg)

Wie prägt Digitalität das Lernen in Schule und Museum? In unserer zweiteiligen Webtalk-Reihe »Total real? Digitalität in Schule und musealer Vermittlung« beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bildung. Partner der Reihe sind das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Museumsverband Sachsen-Anhalt. Die erste Veranstaltung widmet sich den grundlegenden Fragen: Wie verändert digitales Lernen die schulische und außerschulische Bildung? Welche Fertigkeiten brauchen Kinder und Jugendliche, um auf eine zunehmend digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt vorbereitet zu sein? Kay Adenstedt (LISA, Halle) und Wybke Wiechell (LKJ Sachsen-Anhalt, Magdeburg) diskutieren mit dem Publikum die Grundlagen erfolgreichen Lernens und die kontroverse Rolle der Digitalität in der Bildung. Ihr seid eingeladen, mitzudiskutieren!

 

In der zweiten Veranstaltung diskutieren Dr. Elisabeth Böhm (digiCULT-Verbund eG, Kiel) und Katrin Hünemörder (medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V., Berlin)), ob digitales Lernen wirklich anschaulich sein kann. Im Gespräch mit dem Publikum erkunden sie, ob VR und AR echte Lernwerkzeuge oder bloße Ablenkungsmanöver sind. Wie können digitale Angebote zugleich individuell zugänglich sein und eine Erfahrungsdimension öffnen, die eben nur im virtuellen Raum gegeben ist?
Mehr Informationen hier.

 

Beide Webtalks finden hybrid statt, werden von Lydia Jakobi (u.a. MDR Kultur) moderiert und live aus der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen übertragen. Die Plätze vor Ort sind begrenzt. Alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme unter www.francke-halle.de

 

Bild: ©Uwe Frauendorf

Details

Datum:
12. November 2024
Zeit:
18:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
www.francke-halle.de

Veranstaltungsort

hybrid