Unser Projekt heißt: Dehnungsfuge.
Das ist ein Wort aus dem Bau-Bereich.
Eine Dehnungsfuge ist ein kleiner Spalt.
Zum Beispiel zwischen Steinen in einer Mauer.
Ab und zu werden die Steine größer oder kleiner,
wenn es wärmer oder kälter ist.
Ohne die Dehnungsfuge
stoßen die Steine dabei gegeneinander.
So gehen die Steine und die Mauer kaputt.
Aber mit der Dehnungsfuge
haben die Steine etwas Platz.
Die Mauer bleibt heile.
Die Dehnungsfuge passt zu unserem Projekt:
Die Gesellschaft soll nicht kaputt gehen.
Darum muss es etwas für die Menschen geben.
Die Menschen brauchen Platz,
damit es ihnen gut geht.
Das wollen wir mit unserem Projekt erreichen.
Es ist uns wichtig, was die Menschen brauchen.
Jeder Mensch braucht etwas anderes.
Wir müssen etwas dafür tun.
Jeder soll überall dabei sein
und mitmachen können.