JUGEND in der WELT
Fachtagung „Globales Lernen – Perspektiven für Bildung für nachhaltige Entwicklung und ‚Kultur macht Schule‘.“
Termin / Ort 23. November 2011, 10.00 bis 16.30 Uhr, Franckesche Stiftungen in Halle/ Saale
Flyer und Anmeldung finden Sie hier.
Globale Bildung für nachhaltige Entwicklung ist – heute auch an die Zukunft und zukünftige Generationen zu denken – die Balance zwischen Geben und Nehmen – das Gleichgewicht zwischen Ökologie, Ökonomie, Sozialem und Kultur – das aktive und nachhaltige Mitgestalten unserer Zukunft unter Beteiligung aller Menschen dieser Welt – egal ob arm oder reich, ob alt oder jung, ob weiß oder schwarz – die Entwicklung nachhaltiger Innovationen – die Wahrung der Menschenrechte – der Schutz von biologischer und kultureller Vielfalt – eine Zukunftsvision Thematisiert werden mit aktuellen Beispielen aus Jugendarbeit und schulischem Bildungsbereich strategische Ziele, Umsetzungsstrukturen, Inhalte, Handlungsformate und Finanzierungen. Besonderes Augenmerk richtet sich dabei darauf, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Kooperationspraxis zwischen Kultur und Schule integriert werden kann. Dies alles kann an einem Fachtag der MIXED UP nicht behandelt werden, wohl aber können wir den Aspekt, was dies alles mit Kultureller Bildung und Schule zu tun hat, herausgreifen und genauer beleuchten.
Die MIXED UP Akademie findet statt Trägerschaft der Fachstelle „Kultur macht Schule“ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. Lokaler Veranstalter und Durchführungspartner sind die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. in Kooperation mit Oikos – EineWelt e. V. und dem Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V.