BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ – Ausschreibungsrunde No. 4 gestartet
Künstlerische oder kulturelle Projekte mit und für Kinder und Jugendliche, die weniger Bildungs- und Teilhabechancen haben, können wieder eine Förderung beantragen. Jugendkunstschulen, Jugendzentren, Orchester, Mehrgenerationenhäuser, theaterpädagogische Zentren, Musikschulen, Elternvereine, Medienzentren, Gemeinden, Zirkusprojekte, Freiwilligenagenturen, Tanzcompagnien etc. – sie alle können für ein Projekt mit einer Kita oder Schule und einem weiteren Partner kooperieren und ein Bündnis schmieden.
Mit 5.000 bis 25.000 € im Jahr fördert „Künste öffnen Welten“ diese Bündnisprojekte der Kulturellen Bildung. Antragsfrist ist der 01. April 2014. Das Projekt kann zwischen August und Oktober 2014 starten.
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) ist mit „Künste öffnen Welten“ Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.
Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.kuenste-oeffnen-welten.de.
Den Programmflyer finden Sie unter www.kuenste-oeffnen-welten.de/nachrichten/flyer-kuenste-oeffnen-welten
Wir freuen uns auf Projektskizzen und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Kennen Sie außerdem schon unsere Projektdatenbank? Welche Projekte eine Förderung durch die BKJ im Rahmen von „Künste öffnen Welten“ erhalten, machen wir transparent. Alle bewilligten Bündnisprojekte können auf unserer Website eingesehen und nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert werden. Die Projektdatenbank finden Sie hier: www.kuenste-oeffnen-welten.de/projektdatenbank/
Die Praxisbeispiele blicken zusätzlich etwas tiefer und lassen die Projektmacher zu Wort kommen, zu finden unter: www.kuenste-oeffnen-welten.de/praxisbeispiele
Kontakt:
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Geschäftsstelle Berlin
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Fon +49(0)30. 48 48 60-30 // Fax -70