Über mehrere Monate hinweg haben wir mit Jugendlichen die #IRRE PLATTE in Brandenburg/ Havel zum Leben erweckt. Hier kommt ein Kurzfilm über unsere Erfahrungen und Erlebnisse dieser schönen Zeit. Vielen Dank an unsere Freunde von Libellefilm! Schaut mal rein…
Kontakt aufnehmen
- Telefon: 0391 / 244 51 60
- Fax: 0391 / 244 51 70
- E-Mail: info@lkj-lsa.de
Aktuelles
»Kultur macht stark« im Museum Zerbst am 18.12.2024
19. Dezember 2024
»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«
20. November 2024
On Key
Ähnliche Beiträge
Stellenausschreibung | Projektmitarbeit Resonanzboden // House of Resources Magdeburg
Das Projekt »Resonanzboden // House of Resources Magdeburg« ist eines von 20 im bundesweiten Netzwerk agierenden »Ressourcenhäuser«. Ziel ist die bedarfsgerechte Unterstützung von Migrant*innenselbstorganisationen auf lokaler Ebene in Magdeburg und
»Kultur macht stark« im Museum Zerbst am 18.12.2024
In der Heimatstadt Katharinas der Großen versammelten sich am 18. Dezember 2024 zwanzig lokale Akteurinnen und Akteure im Museum der Stadt Zerbst zur Veranstaltung »Kultur macht stark«. Teilnehmende aus den
Jahresklausur 2024 House of Resources Magdeburg & Fachbereich Interkulturelles und Geschichtslernen der . lkj) Sachsen-Anhalt
Am 28. November 2024 fand die Jahresklausur des House of Resources Magdeburg und des Fachbereichs (ING) Interkulturelles und Geschichtslernen der .lkj) Sachsen-Anhalt in den Räumlichkeiten der Auslandsgesellschaft Magdeburg statt. Die
»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«
Methode »Komm, wir suchen Frieden« veröffentlicht Die neue Methode »Komm, wir suchen Frieden« inspiriert Kinder und Jugendliche dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Frieden zu entwickeln und umzusetzen. Was ist eigentlich