Seit zehn Jahren lernen Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Bundesprogramm »weltwärts«, gefördert durch das BMZ, entfernte Länder kennen. Bei dem Freiwilligendienst stehen Entwicklungsprojekte im Fokus. Auch 2019 werden wieder 25 18- bis 28-Jährige durch den Träger, doe .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. nach Bolivien, Ghana, Kamerun, Kolumbien, Laos und Togo geschickt.
Was man dort erleben kann, hat MZ-Reporter Julius Lukas bei aktuellen und früheren Teilnehmer*innen aus Sachsen-Anhalt erfragt, die mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. weltwärts gegangen sind. Sie berichten aus Kolumbien, Laos und Ghana.
Klicke auf den Screenshot vom Artikel, um ihn in voller Größe lesen zu können: