KMS in Zerbst am 18.12.2024 / Cover

»Kultur macht stark« im Museum Zerbst am 18.12.2024

In der Heimatstadt Katharinas der Großen versammelten sich am 18. Dezember 2024 zwanzig lokale Akteurinnen und Akteure im Museum der Stadt Zerbst zur Veranstaltung »Kultur macht stark«.

Teilnehmende aus den Bereichen Schule, Kita, kulturelle Bildung sowie freischaffende Künstlerinnen und Künstler und Mitarbeitende der Kommune informierten sich über das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS).

Nicole Thies, Leiterin der Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt der.lkj) Sachsen-Anhalt, stellte die vielfältigen Möglichkeiten vor, Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern.

Vorgestellt wurden außerdem die Fördermittelberatung der .lkj) Sachsen-Anhalt, durch Rabea Diebe und die Projektförderung durch das Projekt Resonanzboden / /House of Resources Magdeburg durch Sonja Renner (Projektleiterin).

Agnes-Almuth Griesbach, Leiterin des Museums der Stadt Zerbst, präsentierte Best-Practice-Beispiele aus dem Museum.
Zum Abschluss genossen die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch das Museum, persönlich geleitet von der Museumsdirektorin selbst

 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«

Methode »Komm, wir suchen Frieden« veröffentlicht Die neue Methode »Komm, wir suchen Frieden« inspiriert Kinder und Jugendliche dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Frieden zu entwickeln und umzusetzen. Was ist eigentlich