


Ein frei zugängliches Padlet wurde vorgestellt, das auf den fünf erarbeiteten Themenbereichen basiert. Hier können Interessierte stöbern, Inspiration finden und entdecken, welche Projekte zur IKW 2025 von anderen an ähnlichen Orten geplant werden. Ziel ist es, gemeinsame Projekte oder Kooperationen zu initiieren und neue methodische Ansätze zur Umsetzung eigener Themen zu entwickeln. Zudem ermöglicht das Padlet einen langfristigen Wissenstransfer.
Das neue „Kollaborations-Tool“ stieß auf reges Interesse, und wir hoffen, dass die Zusammenarbeit der Akteur*innen dadurch richtig in Schwung kommt.



Alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, aber Interesse an der Zusammenarbeit im Padlet haben, können sich für den Zugangslink direkt an das Organisationsteam der IKW 2025 wenden: interkulturelle-woche@agsa.de.
Die zweite Auftaktveranstaltung war eine Gemeinschaftsveranstaltung der AGSA, der Landeshauptstadt Magdeburg und des House of Resources Magdeburg.