Eingabehilfen öffnen

HoR Vernetzungstreffen 18.-19. September 2025 in Magdeburg | Foto: HoRMD

Bundesweites Vernetzungstreffen der Houses of Resources in Magdeburg vom 18.-19. September 2025

Mittwoch, 17.09.2025, 12:30 Uhr, Seminarraum 2.12, Brandenburger Str. 9.
Wir sitzen beim Mittagessen. Die Sonne scheint durch die Fenster, die Mikrowelle summt und klingelt gelegentlich, die Spülmaschine öffnet hin und wieder ihren Rachen, und im Besteckkasten klappert es. Letzte Absprachen, Tischgespräche, Lachen … Eigentlich hatten wir mit einem anstrengenden finalen Vorbereitungstag gerechnet, doch irgendwie will sich der Stress nicht einstellen. Die Tür steht offen, eine angenehme Ruhe liegt im Raum – und dann: Was für ein schönes Wiedersehen! Die erste Kollegin aus dem HoR-Bundesnetzwerk trifft ein.

Im September war das House of Resources Magdeburg – in Kooperation mit dem House of Resources Brandenburg – Gastgeber des diesjährigen bundesweiten Netzwerktreffens. Rund 45 Kolleg*innen aus ganz Deutschland kamen zusammen – und das im besonderen Ambiente des Forum Gestaltung, wo die .lkj) Sachsen-Anhalt als Trägerin des HoR Magdeburg ansässig ist.

Zwei Tage voller Input und Begegnungen
Schon am ersten Tag ging es mit zwei Fortbildungen direkt in die Tiefe.

Mut zur Haltung »Rechtssicherheit und politische Betätigung für post-/migrantische Organisationen«: LuiseBublitz von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) zeigte, wie Vereine und Initiativen ihren Handlungsspielraum rechtssicher nutzen können – gerade dann, wenn sie in politisch kontroversen Zeiten Position beziehen.

Neue Wege der Kooperation »Vernetzung – praktisch und ressourcenorientiert gedacht«: Mit spannenden Methoden lud Zukunftsforscherin und Coach FranziskaSchönfeld dazu ein, die eigene Vernetzungsarbeit einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten.

Beide Fortbildungen sorgten für neue Erkenntnisse, einige Aha-Momente und lebendige Diskussionen.

Austausch auf Augenhöhe
Am zweiten Tag standen der kollegiale Austausch und das gemeinsame Agieren als House of Resources Bundesnetzwerk im Mittelpunkt. An drei Thementischen wurden die Schwerpunkte des Vorjahres erneut aufgegriffen – von praktischen Herausforderungen über gemeinsame Strategien bis hin zur Frage, wie die Vielfalt der Häuser künftig noch besser genutzt werden kann.
Das Besondere: Alle brachten ihre Erfahrungen ein, und genau darin lag die Stärke dieses Treffens – zuhören, teilen, voneinander lernen.

Kollegiales Miteinander im Forum Gestaltung
Das Forum Gestaltung bot dafür den idealen Rahmen. Die Räume vermitteln einen Hauch von Geschichte und Kreativität – ein inspirierender Ort, um Ideen entstehen zu lassen und als bundesweites Netzwerk zusammenzuwachsen. Neben dem inhaltlichen Programm war es vor allem das kollegiale Miteinander, das die beiden Tage so besonders machte: beim Kaffee zwischendurch oder beim gemeinsamen Essen.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge