
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heimat-Literatur-Abend “Bücher.Machen.Heimat“
14. Oktober 2021 // 19:00 bis 21:00
Free
Vorgestellt, rezitiert und diskutiert werden vier Bücher, die 2019/20 erschienen sind und vom Weggehen und Ankommen, vom Bleiben und Zurückkehren, von Heimat, Hoffnung und Vielfalt erzählen.
– Mandy Ganske-Zapf; Co-Autorin der beiden Entschleunigungsbücher “Die Altmark entdecken. In the Middle of Nüscht” sowie „Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland“.
– Dr. Dorothea Lübbe, Berlin, Regisseurin, Co-Autorin von “Auf dem Lande alles dicht(?)”
– Klaus Farin, Gründer des Archivs der Jugendkulturen, Verleger (Verlagsinhaber “Hirnkost“), Publizist, Vorstand bei RESPEKT! Die Stiftung, Berlin)
– Dr. Mieste Hotopp-Riecke, Herausgeber von “Auf dem Lande alles dicht(?)” und “Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland”, Co-Autor von “In the Middle of Nüscht. Go West”
– Ammar Awaniy, Co-Autor von “Auf dem Lande alles dicht(?)”, “In the Middle of Nüscht. Go West” und “Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland”
– Klaus Farin, Gründer des Archivs der Jugendkulturen, Verleger (Verlagsinhaber “Hirnkost“), Publizist, Vorstand bei RESPEKT! Die Stiftung, Berlin)
– Dr. Mieste Hotopp-Riecke, Herausgeber von “Auf dem Lande alles dicht(?)” und “Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland”, Co-Autor von “In the Middle of Nüscht. Go West”
– Ammar Awaniy, Co-Autor von “Auf dem Lande alles dicht(?)”, “In the Middle of Nüscht. Go West” und “Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland”
– Verena Treichel, Kunrau, Co-Autorin der beiden Entschleunigungsbücher “Die Altmark entdecken. In the Middle of Nüscht”
Musikalische Begleitung: Max Heckel (Tangermünde)
Moderation: t.b.a.;
Die Veranstaltungen finden unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin der Hansestadt Gardelegen, Mandy Schumacher, statt.
Es gilt die 3G-Regel.