
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
abgesagt: Kulturexkursion nach Blankenburg
12. April 2016 // 10:30 bis 15:30
30Euro
Für diesen Bildungstag werden wir einen neuen Termin finden bedingt durch zu geringe Anmeldezahl.
Umgangssprachlich benutzte Floskeln wie „etwas auf dem Kerbholz haben“, „ein Schlitzohr sein“ oder „eine weiße Weste haben“ kommen aus der Wanderschaft auch Walz genannt. Seit dem 19. Jahrhundert befand sich eine Herberge für wandernde Handwerksgesellen sämtlicher Gewerke in Blankenburg. Das Museum spiegelt das typische Herbergsmilieu wider und informiert über die Wanderschaft. Noch heute ist dieses Haus Treffpunkt für wandernde HandwerksgesellInnen. Nach einer Führung durch den Herbergsvater Herr Paul erkunden wir etwas mehr die Altstadt um anschließend zum Schloss aufzusteigen. Während einer Führung durch die Innenräume erfahren wir mehr über das größte noch erhaltene Welfenschloss mit seiner über 900-jährigen Geschichte. Die heutige Schlossanlage ist hervorgegangen aus mittelalterlichen Burgresten und Bauten aus der Renaissancezeit. Anfang des 18. Jahrhunderts entstand auf dem „Blankenstein“ ein barocker Schlossbau mit europäischer Repräsentationsarchitektur für die damalige welfische Fürstenresidenz Blankenburg. Die Barockarchitektur ist bis heute weitgehend erhalten. Auch die wunderschönen Parkanlagen des Schlosses werden wir besichtigen.
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Hauptbahnhof in Blankenburg. Eine gemeinsame Anreise ab Magdeburg und ein Zustieg in Halberstadt ist möglich, bei Interesse bitte melden.
Dieser Bildungstag ist für Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren, aber auch offen für andere Interessierte. Das Beitragsbild zeigt einen vergangenen BFD Bildungstag in Wernigerode.