Jugend-Kultur-Preis 2014

"Re-Bellen" - Preisverleihung des Jugend-Kultur-Preises des Kultusministers www.jugend-kultur-preis.de

Wanderausstellung: ENGAGIERT.VIELFÄLTIG.PARTIZIPATIV. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt.

Messe Halle Messestraße 10, Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Wanderausstellung:
Engagiert.vielfältig.partizipativ. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt. macht Station in Halle
16. - 17. Januar 2015 // 09:00 - 18:00 Uhr: Chance - Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland (https://www.chance-halle.de)
Veranstaltungsort: Halle Messe, Messestr.10, 06116 Halle

Dialogforum »Politische Partizipationsangebote für Jugendliche stärken«

Ministerium für Arbeit und Soziales Turmschanzenstraße 25, Magdeburg, Deutschland

Die Förderung der Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben stellt eine zentrale Aufgabe für jugendpolitische Akteure von der Gemeinde bis zur Europäischen Union dar. Im Rahmen der jugendpolitischen Zusammenarbeit in […]

Workshop: Stadtgeschichten erleben. Stadtgeschichten erzählen.

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Magdeburg: eine Stadt, viele Geschichten – und deine ist ein wichtiger Teil davon. Storytelling Workshop für Jugendliche in Magdeburg Im Rahmen des Projektes "Memory Box Tandem" konnten wir im Frühjahr […]

Free

Visualisierung in der Seminarmoderation

Städtische Volkshochschule Magdeburg Leibnizstraße 23, Magdeburg, Deutschland

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – mit Hilfe von Visualisierung und dem Einsatz verschiedener Präsentationselemente füllen sich Seminare, Workshops und Trainings mit Leben und Kreativität. In dem Visualisierungsworkshop […]

Euro25,00

Einführungsworkshop Betzavta

Jugendherberge Magdeburg Leiterstraße 10, Magdeburg, Deutschland

Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta“ […]

Euro35

Zwischenseminar der Seminargruppe 3

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Zwischenseminar der Seminargruppe SG 3 Vielfältig-Kreativ-künstlerische Fortsetzung im FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Praxisreflexion Workshops zu Musik, Kunst, Film, ...

Wanderausstellung: ENGAGIERT.VIELFÄLTIG.PARTIZIPATIV. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt.

Bibliothek der Theologische Hochschule Friedensau Ahornstraße 3, Möckern-Friedensau, Sachsen-Anhalt, Deutschland

16. - 28. Februar 2015: Bibliothek der Theologische Hochschule Friedensau Veranstaltungsort: Ahornstraße 3, 39291 Möckern-Friedensau Wanderausstellung: Engagiert.vielfältig.partizipativ. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt. Aus einem großen, kulturellen Projektpool werden in dieser Ausstellung […]

Wanderausstellung: ENGAGIERT.VIELFÄLTIG.PARTIZIPATIV. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt.

Stadtbibliothek Oschersleben Veranstaltungsort: Hornhäuser Straße 6, Oschersleben (Bode), Sachsen-Anhalt, Deutschland

01.- 27. März 2015: Stadtbibliothek Oschersleben Veranstaltungsort: Hornhäuser Straße 6, 39387 Oschersleben (Bode) Wanderausstellung: Engagiert.vielfältig.partizipativ. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt. Aus einem großen, kulturellen Projektpool werden in dieser Ausstellung und […]

Wanderausstellung: ENGAGIERT.VIELFÄLTIG.PARTIZIPATIV. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20 b, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland

31. März - 30. April 2015: Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Veranstaltungsort: Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale) Wanderausstellung: Engagiert.vielfältig.partizipativ. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt. Aus einem großen, kulturellen […]

Einsatzstellentreffen FSJ Kultur 2014/ 2015

VHS Magdeburg

Ein halbes Jahr FSJ Kultur 2014/2015 ist Geschichte. Hiermit laden wir Sie herzlich zum alljährlichen Einsatzstellentreffen am31.03.2015 in der Volkshochschule Magdeburg ein.

2. Zwischenseminar FSJ Kultur // Fahrt nach Pilsen in Tschechien

Pilsen Plze?, Tschechische Republik

2. Zwischenseminar // Fahrt nach Pilsen in Tschechien Vom 19. - 25. April 2015 reisen wir mit den FSJ Kultur-Freiwilligen in die europäische Kulturhauptstadt Plzen. Was wir vor Ort erleben […]

Einführungsworkshop: Erlebnispädagogik

Kindertreff Wittenberg Hallesche Str. 30, Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

Der Grundlagenkurs Erlebnispädagogik befähigt die Teilnehmenden dazu, erlebnisorientierte Arbeitsweisen und erlebnispädagogisches Denken kennenzulernen und in ihre Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen einfließen zu lassen. Im Mittelpunkt steht das handlungsorientierte Erlernen […]

Euro20,00

Filmworkshop

Unbenannter Veranstaltungsort Schackensleben

Unsere Herausforderung: Die Produktion von einem Kurzfilm über eure Heimat in drei Tagen. In diesem Workshop lernt ihr in sechs Bildungsblöcken alle Werkzeuge, um selbst einen Film zu erstellen. Von […]

Free

Kulturaktionswerkstatt

Jugendherberge Magdeburg Leiterstraße 10, Magdeburg, Deutschland

Kreative Protestaktionen im öffentlichen Raum

Werkstatt „Für ein jugendgerechtes Europa!“

Für ein jugendgerechtes Europa! In der Werkstatt am 21. Mai 2015 in Magdeburg möchten wir mit Dir an den Ideen weiterarbeiten, die bei den Projekttagen in Sachsen-Anhalt entstanden sind.

Free

Kulturaktionstag

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Anlässlich des bundesweiten Kulturaktionstag gegen TTIP haben auch wir uns kleine Aktionen ausgedacht, die wir im öffentlichen Raum am 21. Mai um 14.14 Uhr präsentieren werden. Zwischen Allee-Center und Eiscafe […]

Wanderausstellung: ENGAGIERT.VIELFÄLTIG.PARTIZIPATIV. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt.

Neue Schule Magdeburg, Montessori-Kinderhaus Harsdorfer Straße 33, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Wanderausstellung: Engagiert.vielfältig.partizipativ. EVP // Das eigenverantwortliche Projekt. Aus einem großen, kulturellen Projektpool werden in dieser Ausstellung und in der Begleitbroschüre stell­vertretend 49 eigenverantwortliche Projekte von Freiwilligen des FSJ Kultur aufgeführt. […]

BFD-Reflexionstag

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

* Austausch zwischen den Freiwilligen im BFD über 27 Jahren, die sich in der Trägerschaft der .lkj) Sachsen-Anhalt befinden * Rechte und Pflichten im Bundesfreiwilligendienst * Rückblick auf die bisherigen […]

Gedenkstättenfahrt KZ Langenstein-Zwieberge

Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge Vor den Zwiebergen 1 , 38895 Langenstein, Deutschland

"Malachit" war der Deckname eines Außenlagers des KZ Buchenwald bei Halberstadt. Im Rahmen der Nazi-Untertageverlagerung von Rüstungsproduktion entstand Ende April 1944 das KZ Langenstein-Zwieberge. Bis zur Befreiung durch US-amerikanische Truppen […]

Kreative Methoden für die Arbeit mit Gruppen

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Kulturelle Bildung ermöglicht in der Arbeit mit Gruppen den Teilnehmenden, Selbstwirksamkeit zu erleben und  Kreativität zu entfalten. Der Workshop vermittelt eine Vielfalt an leicht einsetzbaren Methoden aus der kulturellen Bildung […]

30Euro

QR-Code Rallye

Es geht darum die Stadt Magdeburg selbst zu erkunden, nicht mit einer Führung sondern mithilfe von QR-Codes. Es werden 2 Teams gebildet, jede Gruppe erhält ein Quest Log, indem die […]

Europäisches Jugendevent „Europa geht weiter 2015“

Für ein jugendgerechtes Europa! - so lautet das Motto des diesjährigen Projektes der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Im Mai und Juni fanden Projekttage und Workshops mit Jugendgruppen in Aschersleben, Blankenburg, Dessau-Roßlau, Gommern, Magdeburg, Merseburg, Schwanebeck, Veckenstedt und Wolmirstedt statt. Die teilnehmenden Jugendlichen sammelten Ideen für eine jugendgerechtes Gesellschaft. Vom 06. bis 07. Juli 2015 werden die Jugendgruppen ihre Ideen mit politischen EntscheidungsträgerInnen diskutieren und in gemeinsamen Kreativ-Workshops weiterentwickeln.

Entwicklung trifft Kultur – Vernetzungstreffen

Felicitas-von-Selmenitz-Haus Puschkinstraße 27, Halle

Vernetzungstreffen für kulturelle und entwicklungspolitische Bildungsakteure. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, unsere Arbeit/Projekte einander vorstellen und falls es sich ergibt, Projektideen gemeinsam entwickeln. Dafür bitten wir alle, eine kurze Vorstellung ihrer Arbeit oder eines Projekts vorzubereiten (zum Beispiel: erzählend, mit Bildern, zum Ausprobieren).

3,00Euro

10. Jugend-Geschichts-Tag Sachsen-Anhalt

Ständehaus Merseburg Oberaltenburg 2, Merseburg

Einladung zum 10. Jugend-Geschichts-Tag Sachsen-Anhalt 2015 führt die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. den Jugend-Geschichts-Tag zum 10. Mal durch. In diesem Jahr entschied sich das JGT Team daher […]

Netzwerktreffen für Engagierte.

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Nun ist er endlich da, der Sommer! Die Tage werden länger, die Nächte manchmal auch. Die Haut wird gebräunter und die Aktionslust größer! All das wollen wir ausnutzen und zwar […]

10,00Euro

Internationale Jugendbegegnung “VeLove” in Ungarn

Wir beteiligen uns regelmäßig an den internationalen Aktivitäten unserer europäischen Partnerorganisation "Sustainable Ormansag Non-profit" in Ungarn. Im Juli 2015 findet die internationale Jugendbegegnung “VeLove” statt. Das Projekt richtet sich an […]

FSJ Kultur // Abschlussseminar SG 1, SG 2, SG 3

Jugend- und Bildungshaus Tettenborn Clettenberger Straße 6, Bad Sachsa, Niedersachsen, Deutschland

Impressionen vom Zwischenseminar der SG3 Abschlussseminar der Seminargruppen SG 1, SG 2, SG 3 Kreativ-künstlerischer Rückblick auf das FSJ  bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Arbeit hier­zu in verschiedenen Work­shops. […]

BFD-Bildungstag Naumburg

Naumburg Dom Domplatz 16, 06618 Naumburg (Saale), Deutschland

Naumburger Dom, Domschatz und Domgarten Die Bundesfreiwilligen in Kultur und Bildung der .lkj) Sachsen-Anhalt werden gemeinsam eine Exkursion nach Naumburg unternehmen. Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des […]

Internationale Jugendbegegnung „Back to the future“ in Litauen

Wir beteiligen uns regelmäßig an den internationalen Aktivitäten unserer europäischen Partnerorganisation in Litauen. Vom 01.- 08.August 2015 findet in Litauen die internationale Jugendbegegnung “Back to the Future: European Citizenship through […]

Kreativ-Workshop

In unserem Kreativ-Workshop bieten wir 3 Workshops an, zwischen denen ihr auch wechseln könnt. Up/Recycling Ist alles Gebrauchte und „Unbrauchbare“ gleich Abfall? In unserer Wegwerfgesellschaft produzieren wir oft mehr Müll […]

Politische Medienrallye durch Magdeburg

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die "Medienrallye durch Magdeburg" ist eine abgewandelte Form des Geocachings. Das heißt, auch hier werdet ihr anhand von GPS-Daten auf die Suche gehen und müsst verschiedene Stationen anlaufen. Mit Hilfe […]

FWD Kultur und Bildung: ABgesangs- und AUFtaktveranstaltung »kultur macht«

Gesellschaftshaus Magdeburg Schönebecker Straße 129, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

ABgesangs- und AUFtaktververanstaltung der FSJ Kultur-Jahrgänge 2014/2015 und 2015/2016 am 28. August 2014 im Gesellschaftshaus Magdeburg. KULTUR MACHT Menschen verrückt, bunte Talente sichtbar und in diesem Jahr zum ersten Mal […]

Craft Draft – Workshop über Kupferkunsthandwerk aus Marokko

Hamza El Fasiki ist Musiker, Social Entrepreneur und Gründer von Craft Draft, einem sozialen Unternehmen, das sich für den Erhalt des Handwerks in Marokko einsetzt und jungen Menschen in Marokko […]

mitGESTALTEN. Partizipation fördern durch Methoden kultureller Bildung

Unbenannter Veranstaltungsort Magdeburg

Kulturelle Bildung ermöglicht in der Arbeit mit Gruppen den Teilnehmenden, Selbstwirksamkeit zu erleben und Kreativität zu entfalten. Der Workshop vermittelt eine Vielfalt an leicht einsetzbaren Methoden aus der kulturellen Bildung […]

Studienfahrt „Europa geht weiter“ nach Brüssel

Im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter 2015 – Für ein jugendgerechtes Europa“ findet für die teilnehmenden Projektgruppen eine Studienfahrt vom 14. bis 18. September 2015 nach Brüssel statt.

Theater „Bloß ein Versteck – Juste une cachette?

Salzlandtheater Tränenthal 6, Staßfurt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Geschichte von Leon und Louise, zwei kleine jüdische Kinder, die kurz vor der Deportation im Juli 1942 von einer Familie aus der jetzigen Region Centre gerettet und bis zur Befreiung 1944 versteckt werden.

Free

Theater „Bloß ein Versteck – Juste une cachette?

Kulturwerk MSH gGmbH Hallesche Straße 15, Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Geschichte von Leon und Louise, zwei kleine jüdische Kinder, die kurz vor der Deportation im Juli 1942 von einer Familie aus der jetzigen Region Centre gerettet und bis zur Befreiung 1944 versteckt werden.

Free

»Warum dürfen wir raus, aber du nicht rein?«

Workshop mit Jugendlichen zum Thema Macht und Flucht.
Die Teilnehmenden versetzen sich u.a. in die Rolle eines_r Geflüchteten und durchlaufen die Stationen »Flucht“, »Grenze«, »Erstaufnahmeeinrichtung« und »Asylbewerberunterkunft«. Auf den jeweiligen Stationen führen die Teilnehmenden verschiedene Aktionen durch und erleben, wie stark das Leben der Asylbewerber_innen von Willkür, Angst und zermürbendem Warten geprägt ist. Die alltäglichen Themen wie Arztbesuch, Bildung, Arbeit und Schule haben einen lokalen Bezug zu Sachsen-Anhalt und verdeutlichen die Diskrepanz zu eigenen Erfahrungen junger Deutscher im Ausland. Durch den erfahrungsorientierten Ansatz soll der Alltag von Asylbewerber_innen ein Stück weit nachvollziehbar und erfahrbar gemacht werden.

Havelberg und Bundesgartenschau

Im Rahmen eines BFD-Bildungstages besuchen wir Havelberg. Die Hanse- und Domstadt Havelberg am Zusammenfluss von Elbe und Havel bildet den nördlichen Auftakt für eine BUGA-Reise durch die Havelregion. Wir werden […]

Theater „Bloß ein Versteck – Juste une cachette?

Kulturwerk MSH gGmbH Hallesche Straße 15, Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Geschichte von Leon und Louise, zwei kleine jüdische Kinder, die kurz vor der Deportation im Juli 1942 von einer Familie aus der jetzigen Region Centre gerettet und bis zur Befreiung 1944 versteckt werden.

Free

Theater „Bloß ein Versteck – Juste une cachette?

Katharinenkirche Stendal Schadewachten 48, Hansestadt Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Geschichte von Leon und Louise, zwei kleine jüdische Kinder, die kurz vor der Deportation im Juli 1942 von einer Familie aus der jetzigen Region Centre gerettet und bis zur Befreiung 1944 versteckt werden.

Free

Einführungsseminar Seminargruppe // ORANGE

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Einführungsseminar Seminargruppe // ORANGE , Mauritiushaus Niederndodeleben Vielfältig-Kreativ-künstlerischer Einblick in das FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Kommunikation und Konflikt Kulturbegriff Projektmanagement und as […]

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Carl Maria von Weber Theater Schlossstraße , Bernburg / Saale, Deutschland

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

BBS Europaschule Burgbreite 2-3, Oschersleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

Free

ALG I und II Beratung

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Im Rahmen eines BFD-Bildungstages: Beraterinnen aus der Agentur für Arbeit kommen zu uns und beantworten alle Fragen rund um das Thema. Bereitet Eure Fragen gerne konkret vor.

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Dr. Salvador Allende Sekundarschule Straße der Jugend 2 , Klötze, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

Free

Einführungsseminar FSJ Kultur, Seminargruppe Magenta

Villa Jühling Semmelweisstraße 6, Halle (Saale), Deutschland

28.09.-02.10.2015 // Einführungsseminar FSJ Kultur, Seminargruppe // MAGENTA, St. Michaelshaus Roßbach Vielfältig-Kreativ-künstlerischer Einblick in das FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Kommunikation und Konflikt […]

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Gymnasium Martineum Am Johannesbrunnen 34, Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

Free

Moderationstechniken in der Arbeit mit Gruppen

Seminare leiten sich leichter mit den richtigen Moderationstechniken. Mit Visualisierung und dem Einsatz verschiedener Präsentationselemente füllen sich Seminare, Workshops und Trainings mit Leben und Kreativität. In dem Moderationseinführungsworkshop erhalten Sie […]

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Sekundarschule Hagenberg Starenweg 20, Quedlinburg OTGernrode, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

Free

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Bosseschule / Sekundarschule Quedlinburg Schulstraße 2, Quedlinburg

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen, Kulturzentren, Theatern und Jugendanstalten mit Workshops wie Rap, Freestyle Basketball, Beatbox, Musik, Trommeln, zeitgenössischer afrikanischer Tanz, Hula Hopp, Puppentheater, Zaubern, Jonglieren und Clown.

Free

JuLeiCa-Grundausbildung

Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer_in auf  Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer_in zu  werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der LKJ Sachsen-Anhalt e.V. macht dich fit dafür! Was ist die JuLeiCa? […]

KulturKaffeeFahrt

Unbenannter Veranstaltungsort Thüringen, Deutschland

Dreitägige Exkursion durch Thüringen mit Bundesfreiwilligen aus ganz Deutschland. Im Bus gemeinsam nach Eisenach, Weimar und Jena fahren und kulturtouristische Highlights besichtigen. Entspannt sich gegenseitig und wunderschöne Ecken Thüringens kennenlernen.

Einführungsseminar FSJ Kultur, Seminargruppe Gelb

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Einführungsseminar FSJ Kultur, Seminargruppe // GELB, Mauritiushaus Niederndodeleben Vielfältig-Kreativ-künstlerischer Einblick in das FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Kommunikation und Konflikt Kulturbegriff Projektmanagement […]

2. EU-Azubi-Gipfel des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

BbS Anhalt-Bitterfeld Parsevalstr. 2, Bitterfeld, Deutschland

Am 13. Oktober 2015 findet zum zweiten Mal der EU-Azubi-Gipfel des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Berufsschulzentrum Bitterfeld statt. Insgesamt 50 Auszubildende des Landkreises und der Kommunen setzen sich mit aktuellen europäischen Themen auseinander, entwickeln gemeinsam Ideen für europapolitische Schwerpunkte in Anhalt-Bitterfeld und bearbeiten diese in künstlerisch-kreativen Workshops.

Fachkräfteprogramm nach Israel/Palästina „Spurensuche // Difference & Diversity“

In allen deutsch-israelischen Beziehungen und Begegnungen sind die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands und der Holocaust stets gegenwärtig. Aktuelle politische und soziale Entwicklungen im Nahen Osten, der israelisch-palästinensische Konflikt, steigende soziale Ungleichheit und Diskriminierung […]

BKJ-Fachausschuss „Kulturelle Bildung International“

Jugendherberge Frankfurt/Main Deutschherrnufer 12, Frankfurt, Deutschland

Internationaler Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch sowie die Aktivitäten in internationalen Netzwerken sind für viele der BKJ-Mitgliedsorganisationen wichtige Bestandteile ihrer Arbeit.

f/12 Fotowettbewerb

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Wir werden dieses Jahr in Kooperation mit dem KanTe e.V. den f/12 Fotowettbewerb wieder beleben. Das Prinzip ist einfach: Ihr schießt mit eurer analogen Kamera 12 Fotos zu 12 Themen […]

Einführungsseminar FSJ Schule, Seminargruppe Grün

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Einführungsseminar FSJ Ganztagsschule // GRÜN, Mauritiushaus Niederndodeleben Vielfältig-Kreativ-künstlerischer Einblick in das FSJ Schule. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Kommunikation und Konflikt Kulturbegriff Projektmanagement und as eigenverantwortliche Projekt Einsatzstellen kennen lernen globales […]

chocolART in Wernigerode – Schokoladenfestival

Wernigerode , Deutschland

Schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts produzierte die „Argenta Schokoladenfabrik AG Wernigerode“ Produkte aus Schokolade. Die „Brockensplitter“ als bekanntestes Produkt werden noch heute hergestellt. Vom 28. Oktober bis […]

Studienfahrt nach Brüssel

Wie funktioniert die Europäische Union? Was macht eigentlich ein/e Abgeordnete/r des Europäischen Parlaments? Was macht die EU in den Bereichen Jugend- und Kulturpolitik? Wie nehmen zivilgesellschaftliche Organisationen Einfluss auf die EU-Politik? Diesen Fragen wollen wir im Rahmen einen mehrtägigen Studienfahrt nachgehen.

Vernissage f/12

Galerie Moritzhof Moritzplatz 1, Magdeburg

Nach einem Jahr Pause sind vom 24.10. – 25.10.15, bei dem Fotowettbewerb f/12, zum neunten Mal über 30 Fototeams auf eine Reise durch Magdeburg geschickt worden, um zu 12 vorgegebenen […]

Free

Tagung: Kulturelle Bildung im öffentlichen Raum

Moritzhof Magdeburg Moritzpl. 1, Magdeburg, Deutschland

Am 25.11.2015 wird eine von der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. mitorganisierte Tagung zum Thema „Kulturelle Bildung im öffentlichen Raum“ in Magdeburg stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ideen und Inspiration […]

Free

Preisverleihung und Finissage f/12

Galerie Moritzhof Moritzplatz 1, Magdeburg

Nach einem Jahr Pause sind vom 24.10. – 25.10.15, bei dem Fotowettbewerb f/12, zum neunten Mal über 30 Fototeams auf eine Reise durch Magdeburg geschickt worden, um zu 12 vorgegebenen […]

Free

Kreativwerkeln beim Zinnober e.V.

Zinnober e.V. Große Diesdorfer Str. 166A, 39110 Magdeburg, Deutschland

  Der Zinnober e.V. ist Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst und hat eine toll ausgestattete Werkstatt zum kreativen Austoben. Von verschiedenen Drucktechniken über Malerei mit Leinwand und Öl-, Acryl- oder Aquarellfarbe […]

19. Jugend-Kultur-Preis wird verliehen

Was: Verleihung des 19. Jugend-Kultur-Preises
Wann: 7. Dezember, 15 Uhr
Wo: Schauspielhaus Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße. 64, Magdeburg

DIY – Do it yourself

DIY ist trend – und das nicht erst seit gestern. »Do it yourself« ist die neue Maxime! Der Grundsatz des Selbermachens bestimmt inzwischen viele Zweige unseres Lebens und beschreibt mittlerweile […]

Schaff Dir Freiräume für die lange Nacht der kurzen Filme!

Studiokino Magdeburg Moritzplatz 1 a, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze und Hinterhöfe werden zu Open-Air-Kinos, Schaufenster und Hauswände verwandeln sich in Projektionsflächen. Filmtheater, von Kommunalen Kinos über Programmkinos bis zu Multiplexen, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen veranstalten ihre eigenen Filmevents zum KURZFILMTAG. Die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. beteiligt sich in diesem Jahr das erste Mal an dieser Veranstaltung und zeigt im Studiokino Magdeburg vielfältige Kurzfilme.

Badges-JugendbotschafterInnen-Treffen

Das erste JugendbotschafterInnen-Treffen findet am 09. und 10.01.2016 in in der Jugebdherberge Halle statt. Ziel des Treffens ist es, einen ersten Einblick in das Projekt Learning Badges und die Nutzung von digitalen Abzeichen zu bekommen und die weiteren Aktivitäten der JugendbotschafterInnen im Jahr 2016 zu planen und vorzubereiten. Die Teilnahme steht Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt zwischen 15 und 25 Jahren offen.

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe Gelb

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe // GELB, Mauritiushaus Niederndodeleben Vielfältig-Kreativ-Künstlerische Seminar-Fortsetzung im FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Praxisreflexion Workshops zu Musik, Kunst, Film, …

Ideen voranbringen – Fördermittel für soziale und kulturelle Projekte

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9-10, Magdeburg, Deutschland

In dem Workshop „Ideen voranbringen - Fördermittel für soziale und kulturelle Projekte akquirieren“ führt Friederike Vorhof, Beraterin für Förder- und Drittmittel, in die Thematik ein und erläutert den kompletten Prozess […]

Hackathon .lkj) meets Magdeboogie Events

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Anfang des Jahres 2016 planen wir einen Hackathon, um gemeinschaftlich das Eventkalender-/ Subkulturprojekt “Magdeboogie” weiter zu entwickeln. Nutzende und Interessierte des Projekts sind dazu eingeladen, die Kernaufgaben zu überdenken und […]

JuLeiCa-Grundausbildung

Jugendherberge Dessau Ebertallee 151, Dessau-Roßlau, Deutschland

Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer_in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer_in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der LKJ Sachsen-Anhalt e.V. macht dich fit dafür! Jetzt anmelden zur Juleica-Grundausbildung vom 1. bis 5. Februar 2016 in Dessau-Roßlau

UPCYCLING Workshop

Das Wort Upcycling setzt sich aus den Worten „Up“ und „Recycling“ zusammen und bedeutet die Aufwertung scheinbar nutzloser Dinge. Wir wollen mit einer Wieder- und Neuverwertung eine Absage an die […]

Zwischenseminar Seminargruppe Grün

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Zwischenseminar Seminargruppe FSJ Ganztagsschule // GRÜN, Jugendbildungsstätte St. Michaels Haus Roßbach Vielfältig-Kreativ-Künstlerische Seminar-Fortsetzung im FSJ Schule. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Praxisreflexion Workshops zu Musik, Kunst, Film, …

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe Orange

Forsthaus Eggerode Wienrode, Deutschland

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe // ORANGE, Forsthaus Eggerode Vielfältig-Kreativ-Künstlerische Seminar-Fortsetzung im FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Praxisreflexion Workshops zu Musik, Kunst, Film, …

Kulturexkursion nach Halberstadt

Halberstadt Dompl. 16A, Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Wir lernen verschiedene kulturelle Einrichtungen an dem Tag in Halberstadt kennen. Startend mit einer Turmbesteigung des Halberstädter Doms unter dem Motto „Glocken als Nachrichtengeber“ bekommen wir vor Ort einen Einblick […]

25Euro

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe Magenta

Villa Jühling Semmelweisstraße 6, Halle (Saale), Deutschland

Zwischenseminar FSJ Kultur, Seminargruppe // MAGENTA, Villa Jühling, Halle (Saale) Vielfältig-Kreativ-Künstlerische Seminar-Fortsetzung im FSJ Kultur bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich. Die Themen sind unter anderem: Erfahrungsaustausch Praxisreflexion Workshops zu Musik, TapeArt/ […]