Was macht Müll zu Müll? Ist alles Gebrauchte und„Unbrauchbare“
gleich Abfall? In unserer Wegwerfgesellschaft produzieren wir viel
mehr Müll als nötig. Aber Müll muss kein Müll bleiben.
In einem kreativen Workshop werden wir uns mit Recycling
(Wiederverwertung von gebrauchten, defekten, unmodernen und
nicht mehr benötigten Produkten) und Upcycling (kreative und
künstlerische Aufwertung von Materialien) beschäftigen und aus
„wertlos“ gewordenen Materialien und Objekten schöne und
nützliche Dinge herstellen, ganz nach dem Motto: Einfach selbst
machen! Und damit etwas für die Umwelt tun.
Daneben erfährst du an diesem Wochenende auch, was dein Konsum
mit der Welt zu tun hat und wie wir sparsamer und kreativer mit
Ressourcen umgehen können.
Teilnehmen können junge Migrant_innen aus Nicht-EU-Ländern
(Drittstaaten) ab 14 Jahren. Die Teilnahme an dem Seminar ist
kostenfrei. Fahrtkosten werden dir erstattet. Außerdem übernehmen
wir die Kosten für Unterkunft und Verpflegung.
Zeit: Fr., 14. September 17 Uhr bis So., 16. September 20
Ort: Jugendherberge Radis
Kontakt:
Janine Weidanz
Mail: Janine.weidanz@jugend-lsa.de
Tel. 0391-2445163; Fax: 0391-2445170
.lkj) Sachsen-Anhalt
Liebigstraße 5, 39104 Magdeburg