Eingabehilfen öffnen

.lkj) koordiniert Europawoche 2014

europawocheVom 3. bis 11. Mai 2014 findet bundesweit – so auch in Sachsen-Anhalt –  die 9. Europawoche statt.

In der Europawoche sollen aktuelle europäische Projekte präsentiert und  Fragen diskutiert werden. Im Fokus steht diesmal natürlich auch  die Beteiligung an den Europawahlen, die am 25. Mai 2014 stattfinden werden. Auch wenn die Veranstaltungen der Europawoche nicht der Wahlwerbung oder der Parteinahme für einzelne Kandidaten dienen dürfen, sollten wir uns gemeinsam für eine hohe Wahlbeteiligung einsetzen. Dafür müssen die Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Fragen erhalten wie beispielsweise: Welche Rolle spielt das Europäische Parlament? Wie viel Gewicht hat meine Stimme in Europa? Welche Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung am europäischen Politikprozess gibt es?

Die Organisation der 19. Europawoche in Sachsen-Anhalt wird erstmals vom Team GOEUROPE.lkj) durchgeführt. Weiterführende Informationen:

Info zum 19. Europawoche 2014

Organisatorische Hinweise

Anmeldung zur Europawoche 201 in Sachsen-Anhalt

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Gewinner*innn -Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt | Francksche Stiftungen Halle (Saale) 27.08.2025 | Foto: HoR MD

Große Freude beim Landesintegrationspreis in Halle!

Gleich drei unserer Kooperationspartner*innen wurden am 27. August mit dem Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – was für ein wunderbares Zeichen der Anerkennung! Der Syrisch-Deutsche Kulturverein (SDK e. V.) erhielt den 1. Preis in