.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Fördermittelberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Projekte-Archiv
    Home
    >
    Projekte
    >
    Projekte-Archiv

    Kategorie: Projekte-Archiv

    Rückblick: das Zeitensprünge-Projekt 2017 und der 12. Jugendgeschichtstag
    18. Januar 2018in Projekte-Archiv0by
    1678

    Rückblick: das Zeitensprünge-Projekt 2017 und der 12. Jugendgeschichtstag

    Unter dem Motto „Alles nur Geschichte(n)?!- Kommunismus in Sachsen-Anhalt, arbeiteten sechs Projektgruppen im Zeitraum von September bis Dezember 2017 und setzten sich mit der Geschichte Ihrer Region aktiv auseinander. Dabei…

    Weiterlesen
    Film-Doku zum Theaterprojekt „Radikanten & Meer“ jetzt online
    10. Oktober 2017in Projekte-Archiv0by
    1598

    Film-Doku zum Theaterprojekt „Radikanten & Meer“ jetzt online

    Unsere interkulturelle .lkj)-Theatergruppe „Radikanten & Meer“ fuhr vom 23.-27. August zum SommerCamp nach Havelberg. Dort in der „Old School“ wurde fünf Tage intensiv geprobt, gestritten, gelacht und gelebt. Ausgehend von…

    Weiterlesen
    Zeitensprünge Auftaktveranstaltung 2017
    5. Oktober 2017in Projekte-Archiv0by
    2223

    Zeitensprünge Auftaktveranstaltung 2017

    Am 28. September fand die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Zeitensprünge-Projekts der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. statt, organisiert vom Fachbereich Kulturelle Jugendbildung. Unter dem Motto „Alles nur Geschichte(n)?! – Kommunismus in Sachsen-Anhalt“ erhalten…

    Weiterlesen
    U18-Wahl 2017 – auch mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    20. September 2017in Projekte-Archiv0by
    1820

    U18-Wahl 2017 – auch mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.

    Auch dieses Jahr fand anlässlich der  bevorstehenden Bundestagswahl am 24. September wieder bundesweit die U18-Wahl 2017 statt. Die  U18-Wahl soll Kindern und Jugendlichen, die noch nicht wählen dürfen, eine Stimme…

    Weiterlesen
    INSTANT ACTS gegen Gewalt, Rassismus und Islamophobie  19. September bis 27. September 2017 in Sachsen-Anhalt
    29. August 2017in Projekte-Archiv0by Kirsten Mengewein
    1905

    INSTANT ACTS gegen Gewalt, Rassismus und Islamophobie 19. September bis 27. September 2017 in Sachsen-Anhalt

    Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Ägypten, Brasilien, Burkina Faso, Frankreich, Israel, Italien, Kroatien, Palästina, Polen und Tschechien gestalten im September und Oktober 2017 Projekttage in Schulen, Theatern und…

    Weiterlesen
    Sommeraktionswoche in Großkayna
    18. Juli 2017in Projekte-Archiv0by
    1858

    Sommeraktionswoche in Großkayna

    In den Sommerferien nichts zu tun? Nicht mit uns! Vom 10. – 14. Juli 2017 reisten elf Jugendliche in das Gruppenbildungshaus Großkayna, um dort gemeinsam ein buntes Programm in den…

    Weiterlesen
    Initiative transparente Zivilgesellschaft
    12. Juli 2017in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    2288

    Initiative transparente Zivilgesellschaft

    Wir verpflichten uns zu Transparenz! Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die…

    Weiterlesen
    Mit dem Urban Kaffeeklatsch für mehr Vielfalt
    22. Mai 2017in Projekte-Archiv0by Sonja Renner
    1741

    Mit dem Urban Kaffeeklatsch für mehr Vielfalt

    Passend zum Sonnenschein ist die Stimmung auf dem kleinen Straßenfest am Ende der Schweriner Straße in Magdeburg. Dort wird sich zu Kaffee und selbstgemachten Kuchen über die Neuigkeiten im Viertel…

    Weiterlesen
    Café WEWERKA eröffnet!
    19. April 2017in Projekte-Archiv0by Sonja Renner
    2120

    Café WEWERKA eröffnet!

    Seit 3. April hat das im Erdgeschoss der Brandenburger Straße 9 befindliche Café WEWERKA als offener Treffpunkt für alle Besucher*innen, Gäste, Mieter*innen, Mitarbeiter*innen u.a. geöffnet. Mo-Fr 9:30 Uhr bis 14:00…

    Weiterlesen
    Wanderausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
    11. April 2017in Projekte-Archiv0by Sonja Renner
    2194

    Wanderausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

    „Die Würde des Menschen ist unantastbar“… Mit diesen Worten beginnt der Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben diesen Satz sehr bewusst an…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 … 7
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Aktuelles
    Fremde werden Freunde

    Fremde werden Freunde

    Newroz für alle!  Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch

    Newroz für alle! Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch

    Experiment Wissen.

    Experiment Wissen.

    Fête de la Musique Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Aktuelles
    Fremde werden Freunde

    Fremde werden Freunde

    Newroz für alle!  Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch

    Newroz für alle! Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch

    Spendensammlung für Erdbebenopfer | Shams Al Rabeeh

    Spendensammlung für Erdbebenopfer | Shams…

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube