Spielepädagogik in der .lkj)

Spiele spielen, entwickeln und Stadt entdecken!

Vom 09.12. bis 11.12.2019 gab es ein kleines aber feines Seminar zum Thema Spielepädagogik. Wie der Name schon verrät haben wir mit unseren Teilnehmenden unglaublich viele verschiedene Spiele gespielt.

Neben ein wenig theoretischen Input zum Thema „Rolle der Spielleitung“ und einigen Grundlegenden Regeln, die ein Spiel haben sollte, haben wir uns auch mit verschiedenen Gruppenphasenmodellen beschäftigt. Wie wir jetzt alle wissen, jede Gruppenphase hat geeignete Spiele, die gespielt werden können.

Wir möchten uns bei unserer tollen Gruppe bedanken. Jede einzelne Person hat bei den Kennenlern-, Denk-, und Kooperationsspielen mitgezogen. Sowas ist keineswegs selbstverständlich und soll an dieser Stelle nochmal besonders gelobt werden.

Auch der Actionbound und der gemeinsame EscapeRoom bleiben hoffentlich in Erinnerung. Uns hat es riesig Spaß gemacht.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen

Kreativität ausgezeichnet: 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen Über 800 Kinder und Jugendliche beteiligen sich – Preisverleihung im Kunsthaus Salzwedel Sachsen-Anhalt. Unter dem diesjährigen Motto »Hokus Pokus« wurde am 18.

15 Jahre .lkj) Zugehörigkeit

Glückwunsch an Melanie! Seit unglaublichen 15 Jahren gehört Melanie bereits zur .lkj) Sachsen-Anhalt! Viele verschiedene Projekt sowie die .lkj)-Geschäftsstelle hat Melanie mit ihrem Können und Fleiß unterstützt. Die allerbesten Glückwünsche