Eingabehilfen öffnen

1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021

Unsere erste KMS-Resonanzboden OnTour Veranstaltung führte uns ins Rathaus dre Gemeinde Hohe Börde. Für uns, Kim Greyer (KMS) und Sonja Renner (Resonanzboden) war es der Auftakt unserer neue mobilen Informationsveranstaltung KMS & Resonanzboden OnTour. Wir waren sehr gespannt, wie die Vorstellung der beiden Förderprogramme im ländlichen Raum anlaufen würde. Umso mehr freut es uns, dass wir mit unseren Teilnehmenden, teils potentielle Multiplikator*innen, teils sicher auch mögliche Projektverantwortliche, in einen richtig guten Austausch treten konnten und viel Vernetzung untereinander statt fand.

Ein Folgetermin ist bereits in Planung.

Vielen Dank an die Gemeinde Hohe Börde, der Stiftung »Leben in der Hohen Börde« und dem Freiwilligenbüro »aktive hohe börde« für die tolle Zusammenarbeit. Ein großes Dankeschön von uns insbesondere an Lisa Schulz vom Freiwilligenbüro »aktive hohe börde«, die uns in der Planung und Umsetzung super unterstützt hat.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Gewinner*innn -Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt | Francksche Stiftungen Halle (Saale) 27.08.2025 | Foto: HoR MD

Große Freude beim Landesintegrationspreis in Halle!

Gleich drei unserer Kooperationspartner*innen wurden am 27. August mit dem Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – was für ein wunderbares Zeichen der Anerkennung! Der Syrisch-Deutsche Kulturverein (SDK e. V.) erhielt den 1. Preis in