Vom 14. bis 16. Dezember 2021 fanden erneut unsere digitalen Gedenkstättentage zur Geschichte des Nationalsozialismus in Sachsen-Anhalt statt. Gemeinsam mit der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg und der Gedenkstätte…

Vom 14. bis 16. Dezember 2021 fanden erneut unsere digitalen Gedenkstättentage zur Geschichte des Nationalsozialismus in Sachsen-Anhalt statt. Gemeinsam mit der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg und der Gedenkstätte…
Eigentlich sollten es nur 6 Monate Aufenthalt als Au Pair in Halle werden – doch danach wollte Roberto gern mehr. Über die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt…
Wir suchen kurzfristig zum 1. Januar 2022 eine*n Freiwillige*n zwischen 16 und 27 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Ganztagsschule am Gymnasium Stephaneum Aschersleben. Der Freiwilligendienst endet am 31.…
Im ausverkauften Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser fand mit vielen internationalen Gästen unsere Jahresabschlussveranstaltung der .lkj)-Projekte “ZWEIHEIMISCH:GeNial” und “Sultanin der Altmark” statt. Zu diesem Anlaß wurde die Soirée “Geliebte, wenn einst gebrochen…
Unsere acht Freiwilligen sind gut in Ghana angekommen und leben sich langsam ein. Durch unseren Partner Mo konnte ein tolles Ankunftsseminar und ein Treffen aller Mentor*innen realisiert werden. In den…
Wir möchten euch hiermit auf eine Spendenaktion unserer langjährigen Partnerin Soniya Frotan hinweisen.Soniya Frotan kommt aus Afghanistan und lebt seit mehreren Jahren in Sachsen-Anhalt. Hier hat sie das Interkulturelle Frauennetzwerk…
Am 15.09.2021 fand die Digitalkonferenz zum Thema »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources« unter Beteiligung von Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreter*innen aus…
Auf der Mitgliederversammlung der BKJ am 5. und 6. November 2021 in Berlin wurde ein neues Vorstandsteam gewählt, das Erfahrung mit Erneuerung und Perspektivenreichtum verbindet.Bei den engagierten Debatten, die diese…
Emil ist gestorben. Seine Schwester Jette erzählt uns warum das passiert ist, »Friedhof« ein komisches Wort ist und Emils Beerdigung nicht so lief, wie sie es im Vorfeld mit ihm…
Herbstferien in Magdeburg Südost!Gemeinsam mit dem Hort in Westerhüsen haben wir genau hingehört! Das Herbstlaub knirscht unter den Füßen und die Sonne erhellt den Hort Westerhüsen. „Wo bist du am…