»Kultur macht Demokratie stark« in Halle (27.03) | Foto: S. Renner

RECAP | »Kultur macht Demokratie stark« in Halle (27.03) & Magdeburg (28.03.)

Die über die Servicestelle »Kultur macht stark« organisierte Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im „Doppelpack“ in Halle und Magdeburg statt.

In Halle in den Franckeschen Stiftungen und in Magdeburg im Technikmuseum trafen sich Vereine, Initiativen, Migrant*innenselbstorganisationen, Kitas, Schulen, Vertreter*innen aus der kommunalen Verwaltung und von Bibliotheken sowie Museen.

Im Zentrum stand die Frage: Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen?  An beiden Tage gab Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, einen Einblick in die Publikation »Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen«. Zudem bot Katja Reszel, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, einen sehr informativen Workshop zur Arbeitshilfe »Was macht Kulturelle Bildung aus?« an

Informiert wurde über das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS), das Förderangebot und die Unterstützung der Fördermittelberatungsstelle Sachsen-Anhalt. Die Fördermittelberatung und das Projekt Resonanzboden // House of Resources Magdeburg der .lkj) Sachsen-Anhalt ergänzen das Angebot.

Flankiert wurde die Veranstaltung durch gute Praxisbeispiele:

In Halle stellte Christian Köhler-Warmbrunn vom Culture Academy e. V. »Hemmnisse und Herausforderungen der Antragstellung« vor.
Falka Michaelsen und Franco Gil präsentierten die diverse kulturelle Bildungsarbeit ihres Vereins Himmelsläufer e. V.  aus Salzwedel.

In Magdeburg sagten viele angemeldete Akteur*innen kurzfristig ab. Dennoch war der Austausch unter den Teilnehmenden – wie bereits in Halle – sehr angeregt. An einigen Stellen wurden bereits neue Partnerschaften und Projektideen skizziert.

Das DreiRat-Team freut sich auf die nächsten Vernetzungstreffen

»Kultur macht Demokratie stark« in Magdeburg (28.03) | Foto: S. Renner

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Vereinstipp: Mediation im Kiez

Innerhalb der Familie, der Beziehung innerhalb von Gruppen und Vereinen ist eine neutrale oder konstruktive Kommunikation zu bestimmten Themen nicht mehr möglich? Die Nerven liegen blank und der Konflikt steht