Abstimmen für „Lebendige Bibliothek“

Hier kann man bei dem Wettbwerb „Europa der Bürger“ direkt für das .lkj)-Projekt abstimmen: https://europawettbewerb.freitag.de/profile/goeurope-lebendige-bibliothek/

GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Sachsen-Anhalt bei der LKJ Sachsen- Anhalt e.V. ist die Jugendberatungsstelle für Fragen über europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie in der Vermittlung europäischer Themen und Kompetenzen an junge Menschen in Sachsen-Anhalt. Eines der Highlights unserer alljährlich wiederkehrenden Aktivitäten ist neben zahlreichen regionalen und internationalen Veranstaltungen, Projekten und Workshops und Projekttagen an Schulen auch unsere „Lebendige Bibliothek“ für ein gemeinsames Miteinander in Europa.

Einer der Höhepunkte unserer Aktivitäten ist neben zahlreichen regionalen und internationalen Veranstaltungen, Projekten und Workshops und Projekttagen an Schulen die „Lebendige Bibliothek“ auf dem dreitägigen Landesfestival „Sachsen- Anhalt Tag“. Die „Lebendige Bibliothek“ besteht aus Freiwilligen, welche aus einem anderen Land kommen oder in diesem aufgewachsenen sind und Lust dazu haben, ihre Kultur und ihr Land bekannt zu machen und sich darüber auszutauschen. Interessierte Besucher der „Lebendigen Bibliothek“ können sich auf dem Sachsen- Anhalt Tag ein solches lebendiges Buch kostenlos für eine halbe Stunde ausleihen und haben somit die Möglichkeit in individuellen Gesprächen ein andere Länder, Kulturen, Traditionen oder einfach nur Personen aus anderen Ländern kennenzulernen.  Das Projekt soll dazu beitragen, Vorurteilen entgegenzuwirken und ein gemeinsames Miteinander in Europa zu fördern. Durch individuelle Gespräche mit den Büchern erhalten die Besucher oftmals eine andere Sicht auf unsere Nachbarn, als sie es aus den Medien kennen.

Unsere „Lebendige Bibliothek“ besteht aus jungen Freiwilligen aus zahlreichen europäischen Ländern.

Bei den lebendigen Büchern handelt es sich meistens um ausländische Jugendliche, welche sich gegenwärtig aufgrund eines Studiums, Praktikums oder Freiwilligendienstes in Sachsen- Anhalt aufhalten oder mittlerweile in Sachsen- Anhalt leben und manchmal auch aus Jugendlichen von unseren europäischen Partnerorganisationen, welche eigens für die „Lebendige Bibliothek“ .

Dank der Freiwilligen haben die Besucher die Möglichkeit  ein sehr vielfältiges und junges Europa kennenzulernen. Somit fördert unser Projekt den interkulturellen Erfahrungsaustausch, den Abbau von Vorurteilen und die Begegnung von Jugendlichen in einem gemeinsamen Europa. Neben diesen lebendigen Länderbüchern aus anderen Ländern bieten wir auch lebendige Themenbücher an. Dabei handelt es sich um Jugendliche, welche als Freiwillige, Auslandsstudenten, Au-pairs, Work&Traveler, Praktikanten, Teilnehmer an Jugendbegegnungen etc. bereits Auslandserfahrung gesammelt haben und diese nun mit anderen Jugendlichen teilen und sie ebenfalls zu einem Auslandsaufenthalt motivieren wollen.

Das junge Team von GOEUROPE! gibt als Jugendberatungsstelle für Fragen über europäische Mobilitäts- und Förderprogramme und als EURODESK- Informationsstelle darüber hinaus Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen haben, einen Auslandsaufenthalt wahrzunehmen.

Unsere „Lebendige Bibliothek“ richtet sich in erster Linie an Jugendliche, steht aber natürlich allen interessierten Personen offen.

Und was zeichnet unser Projekt aus?

Unser Projekt fördert in einer einzigartigen Weise die Begegnung junger Europäer in einer einfachen und doch wirksamen Art und Weise. Auch wenn die Besucher der „Lebendigen Bibliothek“ eigentlich auch im Alltag oftmals die Möglichkeit haben, sich mit Jugendlichen aus anderen Ländern zu unterhalten und diese kennenzulernen, so bietet dieser organisierte Rahmen jedoch ganz andere Möglichkeiten und wirkt etwaigen Hemmungen entgegen. Die „Lebendige Bibliothek“ ist dekorativ eingerichtet und jugendliche werden gezielt angesprochen. Um etwaigen Sprachbarrieren entgegenzuwirken stehen Übersetzer zu Verfügung. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass dieses Ambiente von den Jugendlichen sehr dankbar angenommen wird. Teilweise hat es sich herausgestellt, dass die Jugendlichen in unserer „Lebendigen Bibliothek“ erstmals ein intensiveres Gespräch mit Jugendlichen aus anderen Ländern hatten und diese somit anders kennen lernen konnten als durch die Berichterstattung der Medien.

Der „Sachsen- Anhalt- Tag“ lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher auf das Festgelände. Neben zahlreichen kommerziellen Angeboten des Festivals bieten wir mit unserem Stand im Bereich „weltoffenes Sachsen- Anhalt“ eine kostenlose und interessante Aktivität. Dies führt dazu, dass unser Angebot die letzten Jahre sehr dankbar angenommen und  vielfach gelobt wurde. Zudem erreichen wir durch den Sachsen- Anhalt- Tag eine Zielgruppe, die wir in unserer täglichen Arbeit an Schulen und Jugendclubs kaum erreichen.

In diesem Jahr findet der 17. Sachsen- Anhalt Tag vom 28. bis 30. Juni in Gommern statt und auch wir sind dieses Jahr wieder mit unserer „Lebendigen Bibliothek“ dabei. Um unser Angebot möglichst vielseitig zu gestalten würden wir neben den ansässigen Jugendliche gerne auch Jugendliche aus unseren europäischen Partnerorganisationen einladen, in unserer „Lebendigen Bibliothek“ als Buch zu fungieren. Mit unseren vorhandenen Fördermitteln können wir jedoch keine internationalen Reisekosten finanzieren, weshalb wir die Förderung dazu nutzen würden und somit die internationale Begegnung zusätzlich fördern und den Jugendlichen von unseren Partnern die Möglichkeit geben würden, Auslandserfahrungen zu sammeln.

Hier kann man bei dem Wettbwerb „Europa der Bürger“ direkt für das .lkj)-Projekt abstimmen: https://europawettbewerb.freitag.de/profile/goeurope-lebendige-bibliothek/

Weitere Information über GOEUROPE www.goeurope-lsa.de

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Vereinstipp: Mediation im Kiez

Innerhalb der Familie, der Beziehung innerhalb von Gruppen und Vereinen ist eine neutrale oder konstruktive Kommunikation zu bestimmten Themen nicht mehr möglich? Die Nerven liegen blank und der Konflikt steht