Erster Urban Gaming Workshop 6. – 8.09.2013 in Magdeburg

Urban Gaming

 

Zusammen mit der „Initiative für ein spielerisches Magdeburg“ veranstaltet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. vom 6. bis 8. September 2013 den ersten Urban Gaming Workshop in Magdeburg. Urban Gaming bedeutet, dass ursprünglich für den PC oder die Konsole entwickelte Spielprinzipen in das reale Alltagsleben einer Stadt übertragen werden.

Weil wir damit Neuland in der Landeshauptstadt betreten, haben wir uns  Unterstützung aus Berlin geholt: Die Profis von gamestormberlin (https://www.facebook.com/gamestormberlin) werden zusammen mit den
Teilnehmenden ein eigenes Urban Game entwickeln. Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren.

 

Los geht es am Freitag Nachmittag um 15 Uhr in der Liebigstraße 5. Den Samstag  wollen wir dazu nutzen Urban Gaming selbst auszuprobieren, ein eigenes Game zu entwickeln und umzusetzen. Am Sonntag wollen wir unsere Erfahrungen resümieren und über weitere Aktionen sprechen.

 

Die Teilnahme ist dabei kostenfrei!

Wir bitten jedoch um eine Anmeldung damit wir die Versorgung der Teilnehmenden  an den Tagen planen können.
Dazu reicht eine Email an wolfgang.hoeffken@jugend-lsa.de oder ein Anruf  (0391/2445172)

 

Wir würden uns freuen. Wenn es Ihnen möglich ist, die Veranstaltung bei Ihnen zu veröffentlichen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltung veröffentlichen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter den o.g. Kontaktdaten zur Verfügung. Die beigefügten Bilder können sie gern für Veröffentlichungen verwenden. Gern können Sie auch über die Veranstaltung selbst berichten. Dazu bietet sich insbesondere der Samstag an, da an diesem Tag die Idee den Urban Gaming in Magdeburg ausprobiert wird. Sicher stehen Ihnen einige Teilnehmende auch für Interviews zu Verfügung

Verantwortlich:

Wolfgang Höffken

Jugendbildungsreferent

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Vereinstipp: Mediation im Kiez

Innerhalb der Familie, der Beziehung innerhalb von Gruppen und Vereinen ist eine neutrale oder konstruktive Kommunikation zu bestimmten Themen nicht mehr möglich? Die Nerven liegen blank und der Konflikt steht