Heute erreichte uns unsere erste Einsendung für den Kinder- und Jugend-Kultur-Preis. Yeah! Wir freuen uns riesig darüber. Danke dass DU den Startschuss für hoffentlich noch ganz viele andere Einsendungen gesetzt hast. Was uns der Postmensch da schönes gebracht hat, dürfen wir euch leider nicht verraten, aber so viel sei gesagt,...
Europa geht weiter: Jugendgruppen auf Erkundungs-Tour in Brüssel
Vom 5. bis 7. September bot das Projekt „Europa geht weiter“ der .lkj) - Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. für die beteiligten Jugendgruppen ein vielfältiges Programm in Brüssel an. Gruppenfoto im Rat der Europäischen Union (Gebäude Justus Lipsius) Das Europaparlament und dessen Abgeordnete kennenlernen Nach dem sich die...
Gemeinsame Bildungsfahrt der EGW-Projektgruppen nach Brüssel
Europa-geht-weiter! Die EGW-Projektgruppen trafen sich nach dem Jugendevent im Mai nun am 5. September in Magdeburg wieder zur gemeinsamen Bildungsfahrt nach Brüssel. In den kommenden Tagen erwartete sie ein vielfältiges Programm mit kulturellen und europapolitischen Aktivitäten. Stadt-Rallye Um die Teilnehmenden mit der Stadt vertraut zu machen, bereitete das Jugend-Team für...
Video über das Jugendevent „Europa geht weiter 2016“ in Wernigerode online
Da ist es. Das Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" (22.-24. Mai 2016, Wernigerode) ist online. Drei Tage lang tauschten sich Jugendliche aus Sachsen-Anhalt über aktuelle Themen der europäischen Jugendpolitik aus und arbeiteten gemeinsam in verschiedenen Kreativ-Workshops an ihren Ideen. https://vimeo.com/171734014 Einen Veranstaltungsbericht inklusive Fotos und Meinungen der...
Jugendevent „Europa geht weiter“ brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen
60 Jugendliche von Zielitz bis Merseburg und von Dessau bis Blankenburg trafen sich vom 22. bis 24. Mai 2016 beim Jugendevent „Europa geht weiter“ in Wernigerode. Bereits im März begannen die einzelnen Jugendgruppen mit der Vorbereitung und führten in den letzten Wochen Umfragen und Workshops zur aktuellen Konsultation „Zusammenleben mitgestalten“...
Jugendliche aus Sachsen-Anhalt entdeckten das kulturelle und politische Brüssel
Vom 14. bis 18. September 2015 nahmen 50 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter …“ an einer Studienfahrt nach Brüssel teil, um vor Ort das kulturelle und politische Leben kennenzulernen. Für die 8 Projektgruppen aus Aschersleben, Blankenburg, Dessau-Roßlau, Gommern, Merseburg, Schwanebeck, Veckenstedt und Wolmirstedt stellte die...
Für ein jugendgerechtes Europa! Jugendevent 2015 fand in Magdeburg und Mansfeld statt
Am 06. und 07. Juli 2015 trafen sich ca. 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt zum europäischen Jugendevent „Europa geht weiter 2015“, um ihre in Projekttagen und Workshops formulierten Ideen mit der Landespolitik zu diskutieren und in gemeinsamen Kreativ-Workshops weiterzuentwickeln. Jugend-Brunch im Landtag An 9 Tischen tauschten sich die Jugendlichen mit Gesprächspartner_innen...
Jugendgruppen aus Sachsen-Anhalt nahmen an Studienfahrt nach Brüssel teil
„Vier Tage Brüssel und noch immer nicht genug von Politik.“ sagte eine Teilnehmerin aus Aschersleben am letzten Tag. Im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter 2014“ nahmen Projektgruppen aus Aschersleben, Blankenburg, Dessau-Roßlau, Gommern, Magdeburg, Merseburg, Wolmirstedt und Wolfen vom 22. bis 26. September 2014 an einer Studienfahrt nach Brüssel teil....
Europäischen Jugendevent „Europa geht weiter …“ am 4. Juli in Magdeburg
„Ich fand es toll, weil man ganz offen seine Meinung sagen kann; jeder kommt zu Wort und man kann immer wieder was dazulernen.“ sagte Valentin (16) aus Gommern über das europäische Jugendevent „Europa geht weiter – Wir in Europa, Europa in der Welt von morgen“, das am 04. Juli 2014...