Kinosaal Mieste
Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland
Von 13. bis 16. Oktober findet im altmärkischen Kirchdorf Mieste, das zwischen dem Drömling und der Colbitz-Letzlinger Heide liegt, die diesjährige Herbstmesse zum Thema JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ statt. Was macht Heimat aus? Wie vielfältig und engagiert ist Jugend heute in ländlichen Räumen? Und wie war das Jugendleben früher? Wie steht es um die neue sprachliche und kulturelle […]
Kinosaal Mieste
Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland
Was bedeutete Dissidenz in der Rockszene der DDR, was kann kritisches Engagement heute verändern in ländlichen Räumen, in unserer Einwanderungsgesellschaft und Jugendkulturen. Zeitzeugengespräch „Rock und Dissidenz“ mit Michael Rhein (Monomann, InExtremo, ehem. Nr. 13, Einschlag & NOAH), Kai Lutter (Monomann, InExtremo; ehem. Freygang, Brian Bosse (Monomann, ehem. Freygang, Nachdurscht), Thomas Koch (HyparSchall, ehem. Ernährungsfehler), Andreas […]
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Otto-von-Guericke-Str. 68, 39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Als Botschafter von Vielfalt, von Magdeburger Kulturgeschichte und Kreativität ist die Marke „Pascha von Magdeburg“ längst bundesweit und international kein Geheimtipp mehr. Mit der Soirée „Blickwechsel / Wechselblicke“ blicken die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt und das Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT) zurück auf 7 Jahre erfolgreicher transkultureller Bildungsprojekte […]
Kunstmuseum Magdeburg
Regierungsstraße 4-6, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Zum Ausklang der Ausstellung „Susan Meiselas. Mediations“ findet am 28. Januar eine Finissage statt: Angelehnt an die Fotoserie „Kurdistan“ von Meiselas, einem Archiv des kollektiven Gedächtnisses, das die Geschichte des in aller Welt verstreuten Volkes zeigt, widmet sich die Finissage dieser Thematik. Der kurdische Saz-Spieler Moustafa Moustafa und seine Kollegen vom Trio SÊKO? werden die […]
Auf den Spuren des Paschas von Magdeburg / GeoCaching-Stadt-Safari Wann: Dienstag, 25. April 2023, 16.20 Uhr bis 18.30 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Dom St. Katharina & St. Mauritius, Smartphone nicht vergessen. Die reiche interkulturelle Geschichte Magdeburgs ist oft versteckt oder erst auf den zweiten Blick sichtbar, wurde verdrängt oder vergessen. Dabei können viele Geschichten aus der […]
Polnisches Institut Leipzig / Instytut Polski w Lipsku
Markt 10, Leipzig, Deutschland
Mehrsprachige Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Leipzig. Sachsen-Anhalt. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert am 28. Und 29. April 2023 zusammen mit dem Fachschaftsrat DAF/DAZ der Universität Leipzig, dem Polnischen Institut Leipzig, dem Hirnkost-Verlag Berlin und dem ICATAT neue Literatur zwischen Sachbuch, Lyrik und Belletristik auf der Leipziger Buchmesse […]
Kunstmuseum Magdeburg
Regierungsstraße 4-6, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
»Ex Oriente Lux« - das interkulturelle Kinder- und Jugendkulturfest am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg lädt am 23. September 2023 zu einem Fest der (inter)kulturellen Vielfalt. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein interaktives Kulturerlebnis mit einer Vielzahl von DIY-Aktivitäten, Mitmachaktionen und Workshops. Interkulturelle Kinder- und Jugendbildung gilt als Schlüsselkompetenz für ein […]
Literaturhaus Magdeburg
Thiemstraße 7, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert zusammen mit dem Literaturhaus Magdeburg, dem Förderverein der Schriftsteller und dem ICATAT-Institut Ergebnisse vom Zusammenwirken unterschiedlicher Genres und Künstler*innen in Kultureller Bildung, Musik, Theater, Kalligrafie und Literatur. Die multimediale Veranstaltung speist sich aus zwei diesjährigen Transkulturprojekten zwischen Heimat und Migration, zwischen Gehen und […]