
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2021
HERBSTMESSE JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ – Was macht Heimat aus? Workshops und Kulturaktionen in Mieste am Drömling
Von 13. bis 16. Oktober findet im altmärkischen Kirchdorf Mieste, das zwischen dem Drömling und der Colbitz-Letzlinger Heide liegt, die diesjährige Herbstmesse zum Thema JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ statt. Was macht Heimat aus? Wie vielfältig und engagiert ist Jugend heute in ländlichen Räumen? Und wie war das Jugendleben früher? Wie steht es um die neue sprachliche und kulturelle Vielfalt auf dem Lande? Um diese Fragen kreisen die Workshops und Kulturaktionen der »Herbstmesse JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ« vom 13. bis 16. Oktober 2021 im schönen Altmarkdorf Mieste…
Find out moreZeitzeugengespräch „Rock und Dissidenz“
Was bedeutete Dissidenz in der Rockszene der DDR, was kann kritisches Engagement heute verändern in ländlichen Räumen, in unserer Einwanderungsgesellschaft und Jugendkulturen. Zeitzeugengespräch „Rock und Dissidenz“ mit Michael Rhein (Monomann, InExtremo, ehem. Nr. 13, Einschlag & NOAH), Kai Lutter (Monomann, InExtremo; ehem. Freygang, Brian Bosse (Monomann, ehem. Freygang, Nachdurscht), Thomas Koch (HyparSchall, ehem. Ernährungsfehler), Andreas Kirchner (Kirsche & Co., ehem. PASCH) Moderation: Sören Thümler (mdr) Input: Dr. Mieste Hotopp-Riecke Die Veranstaltungen finden unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin der…
Find out moreNovember 2022
Blickwechsel // Wechselblicke
Als Botschafter von Vielfalt, von Magdeburger Kulturgeschichte und Kreativität ist die Marke „Pascha von Magdeburg“ längst bundesweit und international kein Geheimtipp mehr. Mit der Soirée „Blickwechsel / Wechselblicke“ blicken die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt und das Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT) zurück auf 7 Jahre erfolgreicher transkultureller Bildungsprojekte mit dutzenden Künstler*innen und Wissenschaftler*innen sowie hunderten Kindern und Jugendlichen zwischen Lemberg, Hamburg und Leipzig, Magdeburg, Kassel und Kiew. Über 70 Beteiligte schufen als Produkte…
Find out moreJanuar 2023
Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“
Zum Ausklang der Ausstellung „Susan Meiselas. Mediations“ findet am 28. Januar eine Finissage statt: Angelehnt an die Fotoserie „Kurdistan“ von Meiselas, einem Archiv des kollektiven Gedächtnisses, das die Geschichte des in aller Welt verstreuten Volkes zeigt, widmet sich die Finissage dieser Thematik. Der kurdische Saz-Spieler Moustafa Moustafa und seine Kollegen vom Trio SÊKO? werden die Veranstaltung musikalisch eröffnen. Eine Lyrik-Performance wird vom Theater-Duo „Roja Avesta“ dargeboten. Abgerundet wird das Ausstellungsende durch Kurzführungen, die Einblicke in die Fotografie von Meiselas geben…
Find out more