Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

»Kultur macht Demokratie stark« – Halle (Saale)

27. März // 13:00 bis 16:30

Kultur macht Demokratie stark in Halle | 27.03.2025

»Kultur macht Demokratie stark«

Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark«

Donnerstag, 27.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr
Franckesche Stiftungen, Waisenhaus (Haus 1), Amerika-Zimmer, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)

Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen? Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, gibt einen Einblick in die Publikation »Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen«. Zudem arbeitet Katja Reszel, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, mit uns gemeinsam zur Arbeitshilfe »Was macht Kulturelle Bildung aus?«. Gute Praxis Beispiele, Hemmnisse und Herausforderungen der Antragstellung stellt uns Christian Köhler-Warmbrunn, Culture Academy e. V., vor.

Informiert wird über das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS), das Förderangebot und die Unterstützung der Beratungsstelle der .lkj) Sachsen-Anhalt. Die Fördermittelberatung der .lkj) Sachsen-Anhalt und das Projekt Resonanzboden // House of Resources Magdeburg ergänzen das Angebot.
Nutzen Sie die Gelegenheit: Informieren Sie sich und tauschen Sie sich aus.

Die Veranstaltung richtet sich an Vereine, Initiativen, Migrant*innenselbstorganisationen, Kitas, Schulen, Jugendclubs, kommunale Verwaltungen, Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Museen etc., die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies planen. Das Angebot ist offen für Kulturschaffende, die zusammen mit lokalen Akteur*innen kreative Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten wollen.

 

Programm »Kultur macht Demokratie stark«

12.30 Uhr – Ankommen
13 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der .lkj) Sachsen-Anhalt
Fördermittelberatung der .lkj) Sachsen-Anhalt, kurze Vorstellung | Rabea Diebe
Projektförderung durch Resonanzboden // House of Resources Magdeburg | Sonja Renner
Vorstellung des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« | Nicole Thies

13.20 Uhr – Impulsvortrag »Potenziale Kultureller Bildung für die Demokratiebildung« | Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk
14 Uhr Gute Praxis der Kulturellen Bildung – Projekt »Move, play, grow« | Christian Köhler-Warmbrunn, Culture Academy e. V., Halle (Saale)

14.30 Uhr Imbiss und Austauschmöglichkeit für Vernetzungsaktivitäten

15 Uhr Workshop »Was macht gute Demokratiebildung aus?« | Katja Reszel, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
16 Uhr Präsentation der Workshopergebnisse

Ca. 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung bis zum 26.03.2025, 12 Uhr unter folgendem Link an:
https://forms.office.com/e/hq3svEdJyF?origin=lprLink

 

Kontakt: Nicole Thies, Servicestelle »Kultur macht stark«
Fon: 0391 / 244 51 61 oder 01575 / 130 03 86
E-Mail: nicole.thies@lkj-lsa.de

QR Code Kultur macht Demokratie stark in Halle

Eine ähnliche Veranstaltung findet am 28.03.2025 in Magdeburg statt.

Veranstalter

.lkj) sachsen-Anhalt / Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt
Telefon
0391 2445161
E-Mail
nicole.thies@lkj-lsa.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Franckesche Stiftungen
Franckeplatz 1
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06110
Google Karte anzeigen