»Kultur macht stark« – in Blankenburg | Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm

Das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS) bietet viele Möglichkeiten, Projekte der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt der .lkj) Sachsen-Anhalt informiert über das Förderangebot und die Unterstützung der Beratungsstelle. Das Angebot richtet sich an Kitas, Schulen, Jugendclubs, kommunale Verwaltungen, Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Museen, Vereine oder Initiativen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies planen. Dabei geht es auch darum, wie Bündnisse für Bildung untereinander gebildet werden und was es dafür braucht. Das Angebot ist offen für Kulturschaffende, die zusammen mit lokalen Akteur*innen kreative Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten wollen. Gäste sind die Fördermittelberatung der .lkj) Sachsen-Anhalt und das Projekt Resonanzboden // House of Resources; beide stellen weitere Fördermöglichkeiten vor. Wir sind DreiRat. Die Veranstaltung dient der Information und vor allem der Vernetzung zur Bündnisbildung.
Programm
10:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der .lkj) Sachsen-Anhalt | Wybke Wiechell
Fördermittelberatung der .lkj) Sachsen-Anhalt, kurze Vorstellung | Susann Schwaß
Projektförderung durch Resonanzboden//House of Resources Magdeburg | Sonja Renner
10:40 Uhr – Das Förderprogramm »Kultur macht stark«
Vorstellung des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« | Nicole Thies
Gute Praxis der Kulturellen Bildung – Einblick in theaterpädagogische Projekte mit Bündnispartner*innen in Quedlinburg und Wernigerode | Anna Fulton-Schwindack, Dachverein Reichenstraße e. V., Quedlinburg
Fragen, Diskussion und Austauschmöglichkeiten für Vernetzungsaktivitäten
12:00 Uhr – Kleiner Imbiss
gegen 13 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldung bis zum 21.11.2025, 16 Uhr unter folgendem Link oder mit QR-Code an:
https://forms.office.com/e/uvU4UwTwMq?origin=lprLink
Kontakt: Nicole Thies, Servicestelle »Kultur macht stark«
Fon: 0391 / 244 51 61
E-Mail: nicole.thies@lkj-lsa.de
