Wir suchen kreative Köpfe, die ihre genial-magischen Ideen und Gedanken mit uns teilen möchten. Ob es sich um fantasievolle Geschichten, innovative Projekte oder fantastische Kunstwerke handelt – wir sind gespannt auf eure einzigartigen Einreichungen zum Motto: »Hokus Pokus« Lasst eurer Fantasie freien Lauf und reicht eure Beiträge bis zum 1. April 2025 bei uns […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Bewerbungsphase bis zum 23.02.2025 verlängert! Die Projektschmiede ist eine Qualifizierungsreihe für Akteur*innen der Integrationsarbeit. Sie lernen, Ihre eigenen Projektideen zu entwickeln und erfolgreich Projektförderung zu beantragen. In mehrtägigen Workshop-Modulen und Einzelberatungen werden Sie professionell dabei unterstützt innovative Projektideen klar zu formulieren, einen stimmigen Projektantrag mit Finanzierungsplan zu schreiben, notwendiges Wissen für die erfolgreiche Durchführung eines […] |
||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir diesen Workshop nicht entgehen lassen! Unser Gesicht ist eine Leinwand, welche wir immer neu gestalten und verändern können. Wir werden Masken bauen, welche nur auf […] |
2 Veranstaltungen,
Vom Aluhut zur Neuen Weltordnung: Verschwörungserzählungen verstehen und widerlegen Chemtrails, Echsen-Menschen, Pizza-Gate: Verschwörungserzählungen, die häufig verlacht werden. Doch sie wurzeln in Fragen, die sich fast jede*r schon einmal gestellt hat. Und sie stellen Wissenschaft und Demokratie in Frage. Wir untersuchen, wie Verschwörungserzählungen entstehen, lernen, wie wir Informationen prüfen können und üben, Verschwörungserzählungen zu widerlegen und […] |
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|