Die Aktionsgruppe „Demokratie braucht Stimme - Demokratie HAT Stimme“ überreicht eine Spende an das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC)

MagdeburgerInnen unterstützen Bildungsarbeit gegen Rechts

Seit mehr als elf Jahren führt das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) in Sachsen-Anhalt Bildungsprojekte zum Thema Rassismus durch. Ab März muss das Netzwerk seine Arbeit fast gänzlich einstellen – weil entsprechende Fördergelder gestrichen wurden. Anlässlich der „Meile der Demokratie“ sammelten engagierte Bürger_innen Spendengelder. Das NDC erhielt nun eine Spende von 1.100 Euro, die seine Arbeit unterstützen soll. Magdeburg.

Weiterlesen

Jugend-Kultur-Preis 2011 von Kultusminister Stephan Dorgerloh verliehen

Kultusminister Dorgerloh ehrt jugendliche Kulturprojekte „Die Auseinandersetzung mit Kultur und die ersten eigenen künstlerischen Schritte öffnen neue Horizonte,“ erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh bei der Preisverleihung des Jugend-Kultur-Preises Sachsen-Anhalt am 5. Dezember 2011. Bei der Preisvergabe im Magdeburger Schauspielhaus betonte der Kultusminister die Bedeutung kultureller Bildung für die Gesellschaft. Sie leiste, so der Minister, einen wichtigen Beitrag zu Weltoffenheit und Toleranz.

Weiterlesen

Kultusminister verleiht Jugend-Kultur-Preis 2011

Kultusminister Stephan Dorgerloh verleiht Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburg. Am Montag, den 5. Dezember, wird Kultusminister Stephan Dorgerloh den Jugend-Kultur-Preis des Landes verleihen. Die Übergabe der Auszeichnungen wird musikalisch umrahmt und beginnt um 15.30 Uhr im Magdeburger Schauspielhaus. Die Preisträger werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Preis wird jährlich in Form eines Wettbewerbs ausgeschrieben, 2011 zum 15. Mal. In

Weiterlesen

„Spirituelles Leben in Sachsen-Anhalt“ – Ausstellung

Ausstellung „Spirituelles Leben in Sachsen-Anhalt“ Vom 01. Dezember 2011 bis zum 3.2.2012 präsentiert der Kunstverein derART e.V. und die .lkj) die Ergebnisse seines jüngsten Projektes: Fotografien von in Sachsen-Anhalt lebenden, spirituellen jungen Menschen. Die Ausstellung mit dem Titel „Spirituelles Leben in Sachsen-Anhalt“ wird in der Mensa-Galerie des Studentenwerks der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gezeigt. Weltweit sind Menschen gläubig. Auch in Sachsen-Anhalt, auch

Weiterlesen

Projekt NinJa – integrationsbewusste Jugendarbeit – Neues

NinJA – Netzwerk für integrationsbewusste Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt Video zu „Hip Hop against racism“ Die internationale Jugendbegegnung “Hip Hop against racism” mit 23 Jugendlichen aus Ungarn, Italien, Litauen, Griechenland und Sachsen-Anhalt fand im August in Wolmirstedt statt. Aus den Aufnahmen der einzelnen Workshops sowie der Abschlusspräsentation ist ein Video entstanden, welches auf der NinJA-Seite: www.jugendnetzwerk-ninja.de abgerufen werden kann. Die Jugendbegegnung

Weiterlesen

Kulturkonvent Sachsen-Anhalt konstituiert

Der Kulturkonvent des Landes Sachsen-Anhalt hat sich auf Initative von Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD, erste Reihe 5. v.r.) im Oktober 2011 konstituiert. Die Kinder-, Jugend- und Soziokultur des Landes ist in diesem 36köpfigen Gremium unter Leitung von Olaf Zimmermannn (Deutscher Kulturrat, erste Reihe 5. v. l.) gut vertreten und zwar durch: Katrin Brademann (Vorsitzende der .lkj) – 3. Reihe, 3

Weiterlesen
Kultur macht Schule - Das Fachportal

Fachtag “Globales Lernen” – 23.11.2011 in Halle

JUGEND in der WELT Fachtagung „Globales Lernen – Perspektiven für Bildung für nachhaltige Entwicklung und ‚Kultur macht Schule‘.“ Termin / Ort 23. November 2011, 10.00 bis 16.30 Uhr, Franckesche Stiftungen in Halle/ Saale Flyer und Anmeldung finden Sie hier. Globale Bildung für nachhaltige Entwicklung ist – heute auch an die Zukunft und zukünftige Generationen zu denken – die Balance zwischen Geben

Weiterlesen

Stellungnahme zum Landesprogramm für Demokratie

Bündnis für ein solides Landesprogramm: Haushaltsaufstellung der Landesregierung schränkt Ausgestaltung eines Landesprogramms für Demokratie ein Wir – lokale und überregionale Akteure in der Demokratiearbeit – haben das Vorhaben der Landsregierung, „die bisherigen erfolgreichen Ansätze (…) unter dem Dach eines Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit“ zu bündeln und weiterzuentwickeln, erfreut zur Kenntnis genommen. Inzwischen sind mehrere Monate vergangen, ohne dass

Weiterlesen

Kaiser lesen überall!

Kaiser lesen überall!  17. September 2011 in Magdeburg Die lkj.) Sachsen-Anhalt e.V. gestaltet einen Mitmach-Beitrag zu den Landesliteraturtagen in Magdeburg, die am gleichen Tag eröffnet werden. Magdeburgs berühmtester Dramatiker Georg Kaiser soll damit gewürdigt werden. Aus seinen Werken wird an Orten vorgelesen, an denen Literatur sonst keine Rolle spielt, z.B. in der Straßenbahn, in Einkaufszentren, im öffentlichen Raum. Literaturinteressierte Freiwillige,

Weiterlesen