Eingabehilfen öffnen

Schreibwerkstatt „Meine Identität und ich“

Schreibwerkstatt für Jugendliche Ende Mai 2011 Wer bin ich? Wer oder wie möchte ich sein? Diese Fragen stellen wir uns häufig in unserem Leben. Denn Identität wandelt sich stetig und entwickelt sich zwischen „Dazugehören“ und „Abgrenzen“. An diesem Wochenende gehen wir unter dem Motto „Meine Identität und ich“ mit gezücktem Stift auf die spielerische Suche nach uns selbst und beschäftigen uns mit den Rollen,

Weiterlesen

Ausbildung: Ehrenamtliches Engagement für Demokratie

Magdeburg. In der Bildungeswoche „Ehrenamtliches Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ diskutiert Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann mit Jugendlichen die Perspektiven von ehrenamtlichen Engagement für Demokratie. Das XENOS – Projekt „Demokratie erleben – Courage zeigen“ der Landesvereinigung kulturelle Kinder – und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. qualifiziert vom 21. – 26. März 2011 im Jugendbildungshaus Ottersleben (Magdeburg) engagierte Jugendliche zu ehrenamtlichen Teamer/innen der

Weiterlesen

Sieger bei CREOLE – Globale Musik aus Mitteldeutschland

Die Jury hat entschieden! Nach zwei sehr spannenden, harmonischen und eindrucksvollen Abenden im Objekt 5 in Halle wurden zwei Bands aus Sachsen-Anhalt und Sachsen ausgewählt, Mitteldeutschland im Bundeswettbewerb zu vertreten. „Wie ein Zeremonien-Meister zog er und seine Band uns in seinen Bann. Lustvolle Improvisationen und weltmusikalische Fantasien wurden im perfekten Zusammenspiel zu einem inspirierenden groovigen Feuerwerk.“ So überzeugten Akkitation Arkestra (Foto) aus

Weiterlesen

Zweites GOEUROPE! Ausbildungsseminar – 11. bis 13. März 2011

GOEUROPE ! Team 2011 gesucht! Zweites GOEUROPE ! Ausbildungsseminar vom 11. bis 13. März 2011 in der Jugendbildungsstätte Peseckendorf Das Europäische Jugend Kompetenz Zentrum GOEUROPE! baut seit 2009 ein JugendKompetenzTeam auf. Dieses Team besteht aus jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, welche an Schulen, in Jugendeinrichtungen, auf Informationsveranstaltungen und Messen Wissen über europäische Mobilitätsmöglichkeiten, allgemeine Kenntnisse über die Europäische

Weiterlesen

BKJ-Papier: Mehr Chancen durch kulturelle Bildung

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) veranstaltete unter dem Motto „Tür auf für Kulturelle Bildung in der Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik“ einen Parlamentarischen Abend in Berlin. 14 Mitglieder des Deutschen Bundestages und zahlreiche Gäste nahmen in der Landesvertretung NRW die Gelegenheit zu Austausch und Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der 55 Mitgliedsorganisationen der BKJ wahr. Dr. Gerd Taube, Vorsitzender

Weiterlesen
.lkj)-Newsletter 01-2011

Newsletter .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. 01-2011 (Januar – März 2011)

Themen der ersten .lkj)-Newsletter 2011: Ende des Bundesmodellprojektes ORFIDE >> S. 02 Ferienfreizeitangebote für Kinder und Jugendliche Webseite und Broschüre für die Sommerferien erstellt >> S. 02 Kulturelle Netzwerkarbeit und Soziokultur >> S. 03 Wahlprüfsteine zur kulturellen Bildung veröffentlicht Neues Mitglied: Bildungswerk R. Welling gGmbH Magdeburg Kulturelle Jugendbildung >> S. 03 Deutsch-vietnamesisches Musicaljugendprojekt 06.-22. Dezember 2010 Nase auf und los!

Weiterlesen

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011

„Kultur. Jugend. Bildung“: Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 veröffentlicht Im März 2011 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Viele Themen, zahlreiche Programme und ungezählte Versprechen prasseln auf die Bürger_innen nieder. Schwierig, da den Überblick zu behalten und zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Wie steht es um Kultur, Jugend und Bildung ab

Weiterlesen

Jugend-Kultur-Preis 2011 „Schritte“

Jetzt bewerben! Jugend-Kultur-Preis 2011 Kinder und Jugendliche, junge Künstlerinnen und Künstler aller Sparten und Metiers aus Sachsen-Anhalt können sich auch in diesem Jahr wieder um den Jugend-Kultur-Preis bewerben. Das Motto des Wettbewerbs 2011 lautet „Schritte“. Es ist als Impuls gedacht für alle Formen kultureller Darstellung, u.a. in den Sparten Literatur, Film, Fotografie, Design, Theater oder journalistische Texte. Der Preis würdigt herausragende kulturelle Leistungen und künstlerische

Weiterlesen

Wahlprüfsteine – Antwort BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Antworten von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf die Fragen der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. 2011 Landtagswahl 2011 Wahlprüfsteine zur kulturellen Bildung Kulturelle Bildung Dem Motto “Kultur und Bildung für alle” verpflichten sich die Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen-Anhalt in besonderer Weise. Dazu gehört es auch, Fragen der Benachteiligung und Ausgrenzung – sei es in ökonomischer, politischer ethnischer, geschlechtsspezifischer Hinsicht oder

Weiterlesen

Wahlprüfsteine – Antwort der FDP

Antwort der FDP Sachsen-Anhalt 1. Kultur als Pflichtaufgabe? Kultur nach Kassenlage? Sachsen-Anhalt ist auf einem guten Weg, kulturelle Bildung rechtlich abzusichern (Musik­schulgesetz, Bibliotheksgesetz) und damit Empfehlungen der Enquete-Kommission “Kultur in Deutschland” umzusetzen. Wie soll zukünftig der Abgrenzung zwischen pflichtigen und freiwilligen Aufgaben in der Kultur geregelt werden? Der Artikel 36 der Verfassung Sachsen-Anhalts, verabschiedet unter einer Regierung mit FDP-Beteiligung trifft

Weiterlesen