»Ex Oriente Lux« - das interkulturelle Kinder- und Jugendkulturfest am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg lädt am 23. September 2023 zu einem Fest der (inter)kulturellen Vielfalt. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein interaktives Kulturerlebnis mit einer Vielzahl von DIY-Aktivitäten, Mitmachaktionen und Workshops. Interkulturelle Kinder- und Jugendbildung...
Fördermittel für Migrant*innen(selbst)organisationen – Servicestelle »Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung« und die Fördermittelberatungsstelle der .lkj) Sachsen-Anhalt
NEUER TERMIN 24.08.2023 Ihr habt eine Idee für ein Projekt? Es gibt schon klare Vorstellungen, nur die Finanzierung ist noch nicht geklärt? Oder bist du mit deiner Idee noch ganz am Anfang? Egal wie weit du mit deiner Projektidee bist, komm gerne vorbei. Wir werden wichtiges Grundwissen und verschiedene Fördermöglichkeiten...
Abschlussveranstaltung: „Musik ist die Sprache der Welt“
Deutsche Internationale Organisation für Entwicklung und Frieden (DIOEF e.V.) freut sich in Zusammenarbeit mit der .lkj) Sachsen-Anhalt und das Projekt Resonazboden // House of Resources Sie zur Abschlussfeier des herausragenden Musikworkshops "Musik ist die Sprache der Welt" einzuladen. Die Veranstaltung, die unter der Leitung von Frau Randa Saloum und Frau...
Seminarreihe: Steuerrecht und Steuererklärung für Vereine (Steuererklärung mit allen Anlagen)
Kleine Vereine können Ihre Steuererklärung - auch ohne Steuerberater*in – selbst machen. Wenn die Buchhaltung gut vorbereitet ist, ist die Steuererklärung keine Herausforderung. Das Seminar erklärt: Wie muss meine Buchhaltung aufgeteilt sein? Worauf muss ich achten? Was ist wichtig für die Steuererklärung? Wie mache ich die Steuererklärung mit ELSTER? Welche...
Seminarreihe: Steuerrecht und Steuererklärung für Vereine (Buchhaltung und Jahresabschluss)
Kleine Vereine können Ihre Steuererklärung - auch ohne Steuerberater*in – selbst machen. Wenn die Buchhaltung gut vorbereitet ist, ist die Steuererklärung keine Herausforderung. Das Seminar erklärt: Wie muss meine Buchhaltung aufgeteilt sein? Worauf muss ich achten? Was ist wichtig für die Steuererklärung? Wie mache ich die Steuererklärung mit ELSTER? Welche...
»Newroz für alle!« Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch
Kinder hören, singen und schmecken das Neujahrsfest Newroz. Viele Völker im Nahen und Mittleren Osten feiern ihr Newroz-Fest am 21. März. Mit persisch-kurdisch-deutscher Kinderliteratur entdecken wir dieses Frühlingsfest in Magdeburg. Es lesen und singen Helîn Ahmad und Masoumeh Ahmadi. Wann & wo? 21. März 2023, vormittags (tba) |...
Musik ist die Sprache der Welt
Die Deutsche Internationale Organisation für Entwicklung und Frieden (DIOEF) e. V., unterstützt durch das Projekt Resonanzboden der .lkj) Sachsen-Anhalt startet mit einem, von spezialisierten Trainer*innen geleiteten Lehrgang für Keyboard, Saz, Gitarre. Begleitet wird der Kurs durch Notenlehre in den Sprachen Arabisch, Kurdisch und Ukrainisch. Anmeldung unter der Rufnummer: 0171 7072579...
Ausstellungseröffnung »Das Ende der Flucht?!«
Personen, die in den Jahren 2015/2016 nach Deutschland migrierten, wurden fotografiert und zu ihrem Leben in den letzten Jahren in Deutschland interviewt. Dafür wurden Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Iran aus fünf Haushalten eingeladen teilzunehmen. Die Protagonist*innen wurden fotografiert und zu ihren letzten Jahren in Deutschland interviewt – was...
Zuckerfest im Familienhaus!
Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest. Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den 7. Mai ab 15:30 Uhr im Familienhaus Magdeburg. Das Programm enthält viele interessante Punkte, die die Bürger*innen unserer Stadt sicherlich begeistern...
Zuckerfest im Familienhaus!
Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest. Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den 7. Mai ab 15:30 Uhr im Familienhaus Magdeburg. Das Programm enthält viele interessante Punkte, die die Bürger*innen unserer Stadt sicherlich...