#HoR Bundesnetzwerktreffen | 12. & 13.09.2022 in Berlin

#unbequem

Vom 12.-13. September kamen rund 40 Vertreter*innen der bundesweit 20 Houses of Resources nach langer Zeit wieder persönlich zu einem Bundesnetzwerktreffen im Berliner Büro der Kienbaum Consultants International GmbH zusammen.

Im Fokus des 1. Tages stand das Thema: »Diskriminierungssensible und -kritische Arbeit der House of Resources«.

Als Trainerin führte uns Nava Zarabian (Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank) durch den Tag und die anspruchsvolle auch schwere Thematik. Für uns war es ein Tag, an dem wir u. a. Grauzonen entdeckten, insbesondere auf Sprache, Absicht und Wirkung achteten, über Diskriminierung und Rassismus in den eigenen und externen Strukturen sprachen, realisierten, dass positiv Gemeintes durchaus negativ sein kann und vieles mehr.

An Tag zwei war, neben einem Inputvortrag zum Projekt HoR und zur Evaluation durch Kienbaum, der Netzwerkarbeit gewidmet. Es wurde intensiv in 6 OpenSpaces u. a. zum Bundesnetzwerk, HoR-Ost, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit oder queerfeministischen Perspektiven gearbeitet.
Am Ende stand viel Output und das sehr gute Gefühl, was für tolle Menschen in diesem besonderen Netzwerk tätig sind und wie gut es tut, sich endlich wieder persönlich begegnet zu sein.

Danke an alle, die da waren und danke an Nava!

Bis bald hoffentlich

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen

Kreativität ausgezeichnet: 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen Über 800 Kinder und Jugendliche beteiligen sich – Preisverleihung im Kunsthaus Salzwedel Sachsen-Anhalt. Unter dem diesjährigen Motto »Hokus Pokus« wurde am 18.

15 Jahre .lkj) Zugehörigkeit

Glückwunsch an Melanie! Seit unglaublichen 15 Jahren gehört Melanie bereits zur .lkj) Sachsen-Anhalt! Viele verschiedene Projekt sowie die .lkj)-Geschäftsstelle hat Melanie mit ihrem Können und Fleiß unterstützt. Die allerbesten Glückwünsche