.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Fördermittelberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Leipzig liest
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    2022
    Home
    >
    2022

    Jahr: 2022

    Unterstütze uns über die Plattform Gooding
    21. Dezember 2022in Aktuelles, lkj-Geschäftsstelle0by Nadia Boltes
    311

    Unterstütze uns über die Plattform Gooding

    Du kannst die .lkj) Sachsen-Anhalt übrigens ganz einfach über Gooding.de unterstützen. Ganz ohne Mehrkosten. Ob beispielsweise beim Kauf von Bahntickets oder andere Besorgungen. Die Internet–Plattform www.gooding.de ermöglicht es jeder*m, unseren…

    Weiterlesen
    Kulturhanse-Konferenz
    6. Dezember 2022in Aktuelles0by Ammar Awaniy
    376

    Kulturhanse-Konferenz

    Im Zughafen in Erfurt stach am 18.11.22 die Kulturhanse in See, um nach fünf Projektjahren Zwischenbilanz zu ziehen, zu feiern, zu inspirieren, zu denken und zu diskutieren. Von Anfang an…

    Weiterlesen
    Fachtagung »Baustelle Kinderschutz«
    6. Dezember 2022in Aktuelles, Servicestelle für digitale kulturelle Bildung0by Nadia Boltes
    414

    Fachtagung »Baustelle Kinderschutz«

    Studien belegen: Kinder und Jugendliche in Armutslagen sind strukturellen wie individuellen Risiken für ihr Wohl besonders stark ausgesetzt. Die Folgen für die Betroffenen sind von gesamtgesellschaftlicher Tragweite und betreffen alle…

    Weiterlesen
    Emotional, vielstimmig, mutmachend: Zweiheimisch-Jahresabschluss 2022 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg
    2. Dezember 2022in Aktuelles, Resonanzboden, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    438

    Emotional, vielstimmig, mutmachend: Zweiheimisch-Jahresabschluss 2022 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg

    Die „Sultaninnen der Altmark“ grüßten farbenprächtig per Video aus Salzwedel und ein orientalischer Klangteppich wurde von DJ Moe van Zee im imposanten Kaiser-Otto-Saal ausgebreitet. So startete am Samstag, dem 26.…

    Weiterlesen
    Stellenausschreibung | Projektassistent*in - Resonanzboden // House of Resources Magdeburg
    18. November 2022in Aktuelles0by Sonja Renner
    749

    Stellenausschreibung | Projektassistent*in - Resonanzboden // House of Resources Magdeburg

    Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) e. V. sucht vorbehaltlich der Zuwendung des Fördermittelgebers ab 01.01.2023 für das Projekt Resonanzboden // House of Resources eine*nProjektassistent*in (20 Stunden / Woche)Das im Rahmen des…

    Weiterlesen
    Erfolgreich in Berlin!
    16. November 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    489

    Erfolgreich in Berlin!

    In der Landesvertetung Sachsen-Anhalts beim Bund in der Berliner Luisenstraße wurden mit über 120 Beteiligten die Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt und des des ICATAT als Botschafter von Vielfalt, von Magdeburger…

    Weiterlesen
    Digital? Normal!!1
    3. November 2022in Aktuelles, Servicestelle für digitale kulturelle Bildung0by Nadia Boltes
    732

    Digital? Normal!!1

    Fachtag für digitale Jugendarbeit 00 Tag 00 Stunde 00 Minuten Jetzt Anmelden Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität…

    Weiterlesen
    Blickwechsel // Wechselblicke
    30. Oktober 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    371

    Blickwechsel // Wechselblicke

    Die erfolgreiche Übersetzung von Forschungsergebnissen in kulturelle Bildung und Integrationsarbeit auch in innovativen Konzepten von Kreativwirtschaft, das schafft die „Methode Pascha“ aus Magdeburg und soll gefeiert werden. Als Botschafter von…

    Weiterlesen
    Vereinsneugründung - Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg
    26. Oktober 2022in Aktuelles0by Sonja Renner
    399

    Vereinsneugründung - Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg

    Ein neuer Verein hat sich gegründet! Herzlichen Glückwunsch an Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg!Wir freuen uns sehr, dass es nun eine weitere Migrant*innenselbstorganisation in Magdeburg gibt. Dem Verein gehören…

    Weiterlesen
    KulturMomente aus Afghanistan | AFIMA e. V.
    17. Oktober 2022in Aktuelles, Resonanzboden, Resonanzboden0by Sonja Renner
    432

    KulturMomente aus Afghanistan | AFIMA e. V.

    Der Verein AFiMA e. V. hat auch dieses Jahr am 1. Oktober 2022 mit der Veranstaltung »KulturMomente aus Afghanistan« an der Interkulturellen Woche der Stadt Magdeburg teilgenommen. Es gab ein…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 … 5
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Aktuelles
    Methodenentwicklung: Nähe trotz Distanz: Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten

    Methodenentwicklung: Nähe trotz Distanz: Onlinetreffen…

    Workshop Rückblick

    Workshop Rückblick

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Fête de la Musique Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Aktuelles
    Methodenentwicklung: Nähe trotz Distanz: Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten

    Methodenentwicklung: Nähe trotz Distanz: Onlinetreffen…

    Workshop Rückblick

    Workshop Rückblick

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube