Ein junger Mann sitzt an einem Tisch voller Papier und Materialien. Neben ihm sitzen Kinder, die etwas basteln und malen. Er schaut nach links aus dem Bild raus und lächelt.

Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung

Vielleicht denkt ihr über eine berufliche Umorientierung nach?

Vielleicht würdet ihr euch gern mal wieder praktisch ausprobieren, mitmischen, Neues erleben und euch einbringen?
Vielleicht sucht ihr nach einer Möglichkeit, die verpflichtenden Praxisstunden für eine Erzieher*innen-Ausbildung ableisten zu können?
Vielleicht würdet ihr gern einmal wirklich hinter die Kulissen schauen und miterleben, wie sich die Puppen tanzen lassen?

Wir suchen Menschen ab 18 Jahren, die sich freiwillig im kulturellen Bereich engagieren möchten!
Als Bundesfreiwillige*r (w/m/d) in einer kulturellen oder pädagogischen Einrichtung begegnet ihr interessanten Themenfeldern, lernt neue Arbeitsbereiche kennen, trefft auf vielfältige Menschen und erlebt spannende Geschichten.

Für 6 bis 18 Monate könnt ihr die praxisorientierte Bildungszeit nutzen, um
… euch zu orientieren,
… Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken,
… eure Fähigkeiten kreativ einzubringen und auszubauen
… anderen zu helfen.

In persönlichkeitsbildenden Seminartagen tauscht ihr eure Erfahrungen mit anderen Bundesfreiwilligen aus, erhaltet Einblicke in andere Lebenswelten und spannende Themenbereiche aus Kultur und Bildung.
Der Bundesfreiwilligendienst fördert damit die persönlichen Kompetenzen, kann neue Perspektiven eröffnen und überraschende Wege für die eigene Lebensplanung aufzeigen.
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Alle Freiwilligen* erhalten ein angemessenes Taschengeld und Urlaubstage.

Eine Übersicht über unsere offenen Plätze findet ihr immer hier: https://freiwilligendienste.lkj-lsa.de/freie-plaetze/

Wenn ihr Interesse und Fragen habt, meldet euch bei unserer Koordinatorin Silja Stürzer unter: bfd@lkj-lsa.de

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen

Kreativität ausgezeichnet: 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen Über 800 Kinder und Jugendliche beteiligen sich – Preisverleihung im Kunsthaus Salzwedel Sachsen-Anhalt. Unter dem diesjährigen Motto »Hokus Pokus« wurde am 18.